Spot On: Projektmanagement mit MindManager

Exklusiver Mindjet-Event auf dem Theaterschiff Stuttgart

Pressemeldung der Firma Mindjet GmbH

Die Spot On Reihe von Mindjet findet das nächste Mal am 7. März 2016 mit einer Veranstaltung auf dem Stuttgarter Theaterschiff statt. Dort demonstrieren Projektmanagement-Experten und Anwender, wie sie mit MindManager unterschiedliche Arten von Business-Projekten erfolgreich planen, durchführen und auswerten. Anhand konkreter Praxisbeispiele veranschaulichen sie, die vielfältigen Einsatzszenarien der Software sowie deren unmittelbaren Nutzen.

Die Nachmittagsveranstaltung widmet sich nach einer kurzen Begrüßung gleich der Aufgabenstellung, wie sich Projekte besser visuell planen und steuern lassen. Michael Dreimann, Inhaber von Dreimann-Consulting und langjähriger Projektleiter in der Industrie, beschreibt, wie er mit Hilfe von MindManager ein professionelles Projektmanagement Office aufgebaut hat. Im Anschluss daran erläutert Sebastian Reimer, Geschäftsführer von Reimer improve Management GmbH und KAIZEN-Experte, wie es gelingen kann, den täglichen Projektdschungel in den Griff zu bekommen.

In einer interaktiven Pause stehen, wie bei den Spot On Veranstaltungen üblich, Workstations zur Verfügung, an denen die Teilnehmer ihre individuellen Fragen zum Projektmanagement mit MindManager stellen können. Danach setzt sich der Kompaktevent mit einem Vortrag von Dr. Steven Bashford über die allgemeinen Problemstellungen in Projekten und den Lösungsansätzen fort, von der Organisation und Dokumentation von Meetings, der Planung und Strukturierung von Aufgaben bis hin zur Visualisierung von Wissen und Informationen an einer zentralen Stelle. Im Anschluss werden die Inhalte des Produktvortrages mit Kundenbeispielen aus der Praxis untermauert und weiter veranschaulicht.

Die Veranstaltung kostet 45,- Euro netto inklusive Seminargetränken und Pausenverpflegung und endet mit dem offiziellen Programm um ca. 18 Uhr. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur verbindlichen Anmeldung unter: http://now.mindjet.com/…

Eckdaten von Mindjet Spot On 2016 „Mit MindManager im Projektmanagement immer im richtigen Fahrwasser“:

Datum: Montag, 7. März 2016

Ort: Theaterschiff Stuttgart

Zeit: 13.00 – ca. 18:00 Uhr

Anmeldung: Online, unter http://now.mindjet.com/Spot-on-Stuttgart-2016



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mindjet GmbH
Siemensstraße 30
63755 Alzenau
Telefon: +49 (6023) 9645-0
Telefax: +49 (6023) 9645-19
http://www.mindjet.de

Ansprechpartner:
Alexandra Schmidt
PR Manager
+49 (89) 606692-22

Mindjet bietet mit MindManager und Spigit Software-Lösungen für Projekt- und Innovationsmanagement, die alle Projektphasen inklusive Informations- und Aufgabenmanagement visuell und dynamisch unterstützen. MindManager kombiniert als zentrales Arbeitsinstrument die intuitive Mindmapping-Methode mit flexiblen Projekt- und Aufgabenmanagement-Funktionen und erhöht damit die Produktivität von Einzelnutzern und Teams bei der Arbeitsorganisation und Zusammenarbeit. Neue visuelle Darstellungsformen erweitern die Einsatzmöglichkeiten um Flow Charts, Entscheidungsbäume, Concept-Maps und andere Diagramme. Die häufigsten Einsatzbereiche von MindManager sind Informations-, Wissens- und Projektmanagement, branchen- und abteilungsübergreifend. Über 3.000 Kunden mit 2 Millionen zahlenden Nutzern, einschließlich 83% der Fortune 100, nutzen MindManager, um effektiver und effizienter zu arbeiten. Mindjet hat seinen Hauptsitz in San Francisco und verfügt über Niederlassungen in den USA, UK, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Schweden und Australien. Weitere Informationen unter: www.mindjet.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.