Große 3D CAD Modelle noch schneller visualisieren & analysieren: KISTERS 3DViewStation V2016

Pressemeldung der Firma KISTERS AG

Die KISTERS 3DViewStation steht für extrem performantes 3D-Viewing, fortgeschrittene Analyse und Digital MockUp (DMU). Die 3DViewStation verfügt über eine moderne Oberfläche, aktuelle CAD-Importer für Daten von u.a. Catia, Creo, NX, Inventor, Solidworks, SolidEdge, JT, 3D-PDF und STEP und marktgerechte Funktionalitäten für Viewing, Analyse und Kommunikation von 3D-CAD-Modellen als u.a. STEP, JT oder 3D-PDF-Dateien.

Obwohl die KISTERS 3DViewStation schon vorher sehr schnell war, lag der Schwerpunkt der 3DViewStation V2016 Entwicklungen im Bereich der noch weiteren Verbesserung der Handhabung von extrem großen CAD Modellen und im Bereich der Analysefunktionen.

Der Grafikkern, eine KISTERS Entwicklung, wurde noch weiter optimiert, so dass Ladezeiten im 3DVS Format auf 50% halbiert und der Speicherverbrauch sogar um 60%-70% reduziert wurde. Dateien im 3DVS-Format werden jetzt um 20%-30% kleiner als bisher.

Ein Beispiel aus der Praxis: ein vollständiger LKW, der als rein tesselierte JT Datei größer als 3 GB war, wird im 3DVS Format auf 450 MB reduziert und auf einem i5 Notebook in 10 Sekunden geladen, wo weniger als 500 MB Speicher zur Darstellung benötigt werden. Die interaktive Handhabung und Analyse dieses Modells ist dabei fließend.

Daneben gab es weitere Verbesserungen:

Aktualisierung der Datenformate, Unterstützung für SolidEdge ST8, SolidWorks 2016, STEP AP 242 XML.

Möglichkeit Font Ersatzes bei DXF, DWG und DGN

Vor der endgültigen Erzeugung eine Koordinatensystems oder einer Winkelbemaßung wird jetzt eine Vorschau angezeigt.

Die 3DViewStation Desktop nutzt jetzt intern selbst die neue XML-API.

Es können jetzt floating Lizenzen von 3DViewStation Desktop und 3DViewStation WebViewer gemeinsam genutzt werden.

Alle Verbesserungen, erläutert mit Bildern und Videos, können auch in unserem Blog unter http://blog.kisters.de nachgelesen werden.

Die KSTERS 3DViewStation wird nahe an Kundenanforderungen entwickelt und ist als Desktop, ActiveX und HTML5 Web-Version verfügbar. Alle Produktvarianten sind dank APIs für den Einsatz in PLM-, ERP- oder anderen Management-Systemen wie Produktkonfiguratoren und Ersatzteilanwendungen vorgesehen. Für Cloud-, Portal- und Web-Anwendungen steht die HTML5-basierte WebViewer Version zur Verfügung, die keinerlei Client-Installation erfordert. Alle Datenformate können in Kombination mit den intelligenten Navigations- und Hyperlinkingfunktionen genutzt werden, um den Anforderungen komplexer Integrationsszenarien gerecht zu werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KISTERS AG
Pascalstraße 8 + 10
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 9385-0
Telefax: +49 (2408) 9385 -555
http://www.kisters.de

Ansprechpartner:
Germar Nikol
2D/3D Viewer
+49 (241) 9671-171



Dateianlagen:
    • Große 3D CAD Modelle noch schneller visualisieren & analysieren: KISTERS 3DViewStation V2016


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.