OpenText(TM) (NASDAQ: OTEX, TSX: OTC) hat eine mobile Version seiner Connectivity-Lösung Exceed onDemand für das iPad von Apple vorgestellt. Dadurch können Anwender auch von ihrem Tablet aus Geschäftsanwendungen auf UNIX-Basis nutzen. Gleichzeitig behalten die Unternehmen die Kontrolle über den Applikationszugriff und das erforderliche Sicherheitsniveau.
Exceed onDemand for iPad folgt dem beliebten und bewährten Bedienkonzept des berührungsempfindlichen Tablet-Bildschirms von Apple. Die Anwender können dadurch ihr UNIX-Rechenzentrum gleichsam überallhin mitnehmen, ohne Abstriche beim Funktionsumfang machen zu müssen. Exceed onDemand basiert auf dem Thin X-Protokoll und ermöglicht so den Zugriff auf komplexe grafikorientierte Fachanwendungen selbst über Verbindungen mit hohen Latenzzeiten wie 3G, 4G oder LTE-Netze.
Die neue Lösung Exceed onDemand for iPad erweitert das breite OpenText-Portfolio an mobilen Technologien und Produkten. Mit OpenText-Angeboten wie zum Beispiel OpenText Everywhere und OpenText Mobile Wave Platform können Unternehmen geschäftliche Inhalte und Informationen effizient auf den mobilen Endgeräten ihrer Mitarbeiter bereitstellen und dadurch einen deutlichen Beitrag zu höherer Produktivität leisten. Mit OpenText Web Experience Management sind sie in der Lage, ihren Kunden von unterwegs aus personalisierte Webinhalte direkt in Form von mobilen Sites zur Verfügung zu stellen. Ferner erlaubt OpenText Tempo Anwendern das sichere Austauschen und Synchronisieren von Dokumenten zwischen Desktops, Laptops und mobilen Geräten. Und mit der Lösung OpenText Travel Receipt Management for SAP® Solutions lassen sich Reisekostenbelege auch von unterwegs aus erfassen.
Mobilität steigert Produktivität und fördert Zusammenarbeit
Mit Exceed onDemand können Fachanwender ihre aktiven Sitzungen vom Desktop auf das iPad und umgekehrt übertragen. In dem Maße, wie virtuelle Teams in der Entwicklung zum Standard werden, können Ingenieure mit Exceed onDemand ihre Sitzungen miteinander teilen und so in virtuellen Treffen von iPads oder Desktops aus gemeinsam an Plänen arbeiten. Außerdem können sie diese über Projektoren einer größeren Teilnehmerzahl auf der Leinwand präsentieren.
Exceed onDemand for iPad nutzt die Infrastruktur von Exceed onDemand und liefert Unternehmen dadurch eine Zugriffslösung auf Fachanwendungen der Enterprise-Klasse inklusive Sicherheit, starker Authentisierung und durchgängiger Verschlüsselung. Durch das zentrale Management der Exceed onDemand-Infrastruktur lassen sich Unternehmensregeln zuverlässig anwenden sowie branchentypische Sicherheitsstandards und -regularien einhalten.
„Die neue Mitarbeitergeneration läutet die Post-PC-Ära in den Unternehmen ein. Dadurch sind die Firmen gezwungen, die Lücke zwischen ihren geschäftsrelevanten Fachanwendungen und den neuen Geräten zu füllen“, so Eugene Cherny, General Manager for Connectivity bei OpenText. „Mit Exceed onDemand können sie ihren Mitarbeitern eine mobile und auf Zusammenarbeit angelegte Lösung bieten, die sich komplett über Berührungen bedienen lässt und Zugriff auf UNIX-Applikationen verschafft. Dabei müssen sie keinerlei Abstriche in Sachen Sicherheit und Compliance machen.“
CDNLive! 2012: Exceed onDemand for iPad auf der Cadence-Kundenkonferenz
OpenText zeigt Exceed onDemand for iPad zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum auf der CDNLive! EMEA 2012, der europäischen Kundenveranstaltung des EDA-Anbieters Cadence, die vom 14. bis 16. Mai in München stattfindet. OpenText ist Technologiepartner von Cadence und hat gemeinsam mit dem Spezialisten für Electronic Design Automation (EDA) eine Connectivity-Lösung entwickelt. Diese optimiert das Zusammenspiel mit der EDA-Software Cadence Virtuoso in dezentralen, mobilen und Collaboration-Szenarien.
Verfügbarkeit
Exceed onDemand for iPad ist ab sofort im iTunes Store erhältlich. Weitere Informationen zum Produkt sind unter http://connectivity.opentext.com/… abrufbar.
Folgen Sie OpenText auf Twitter unter http://twitter.com/OpenText und auf Facebook unter http://www.facebook.com/….
Certain statements in this press release may contain words considered forward-looking statements or information under applicable securities laws. These statements are based on OpenText’s current expectations, estimates, forecasts and projections about the operating environment, economies and markets in which the company operates. These statements are subject to important assumptions, risks and uncertainties that are difficult to predict, and the actual outcome may be materially different. OpenText’s assumptions, although considered reasonable by the company at the date of this press release, may prove to be inaccurate and consequently its actual results could differ materially from the expectations set out herein. For additional information with respect to risks and other factors which could occur, see OpenText’s Annual Report on Form 10-K, Quarterly Reports on Form 10-Q and other securities filings with the SEC and other securities regulators. Unless otherwise required by applicable securities laws, OpenText disclaims any intention or obligations to update or revise any forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise.
OPENTEXT and EXCEED ONDEMAND FOR IPAD are trademarks or registered trademarks of OpenText Corporation in the United States of America, Canada, the European Union and/or other countries. SAP, SAP NetWeaver and all SAP logos are trademarks or registered trademarks of SAP AG in Germany and in several other countries. This list of trademarks is not exhaustive. Other trademarks, registered trademarks, product names, company names, brands and service names mentioned herein are property of OpenText Corporation or other respective owners.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OpenText
Werner-von-Siemens-Ring 20
85630 Grasbrunn
Telefon: +49 (89) 4629-0
Telefax: +49 (89) 4629-1199
http://www.opentext.de
Dateianlagen: