Optimierte Informationsaufbereitung mit dem Multi-Channel Publishing-System tango media 5.0

Die neue integrierte Lösung tango media 5 von MarkStein Software bringt Effizienz in die Unternehmenskommunikation

Pressemeldung der Firma MarkStein Software Entwicklungs- und VertriebsGmbH

Mit tango media 5.0 stellt MarkStein Software eine neue Multi-Channel Publishing-Lösung vor, die insbesondere an den Anforderungen der Unternehmenskommunikation des Mittelstandes ausgerichtet ist.

Aus der zentralen Mediendatenbank des Publishing-Systems lassen sich Firmenzeitschriften, Geschäftsberichte und Werbemittel erstellen, Webseiten befüllen, soziale Medien bedienen und Content-Marketing mit Apps betreiben.

Neu in Version 5 ist, dass über die Weboberfläche weltweit Informationen für Kunden individuell zusammengestellt, personalisiert und als PDF versendet werden können.

Der neue Beitragseditor für die Textredaktion arbeitet mit einem Baukastensystem und ermöglicht die individuelle und optisch ansprechende Gestaltung von Beiträgen für das Web und mobile Geräte. Soziale Kanäle wie Twitter, Facebook und YouTube werden dabei mitbedient. Die erstellten Online-Artikel können absatzweise oder als Ganzes für gedruckte Publikationen weiterverwendet werden – also echtes Multi-Channel Publishing.

Mit dem Redaktionssystem tango media lassen sich die Abläufe der Unternehmenskommunikation übersichtlich und effektiv gestalten und bis zu 50% an Zeit und Kosten sparen.

Weitere Infos: http://www.markstein.com/redaktionssystem-tango-media.html



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MarkStein Software Entwicklungs- und VertriebsGmbH
Marienburgstraße 27
64297 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 39687-0
Telefax: +49 (6151) 39687-10
http://www.markstein.com

Ansprechpartner:
Michael Stühr
Geschäftsführer
+49 (6151) 39687-0

Die MarkStein Software GmbH mit Sitz in Darmstadt entwickelt und vertreibt seit 30 Jahren Redaktionssoftware und Multi-Channel Publishing-Systeme. Namhafte Verlage, Medienunternehmen und Corporate Publisher setzen auf die innovative Technologie von MarkStein Software, darunter die Stiftung Warentest, der Deutsche Ärzte-Verlag und die Verlagsgruppe Handelsblatt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.