Bei IFS steht auf der CeBIT 2016 das agile Unternehmen im Fokus

Pressemeldung der Firma IFS Deutschland GmbH & Co. KG

IFS, der international agierende ERP-Anbieter, präsentiert auf der CeBIT 2016 vom 14. bis 18. März in Hannover die neue Version seiner Business-Software IFS Applications 9. Am Stand G08 in Halle 5 erfahren die Besucher, wie die flexible Software von IFS die Agilität von Unternehmen deutlich erhöht.

Auf der CeBIT 2016 demonstriert IFS die zahlreichen Innovationen von IFS Applications 9 (www.ifsworld.com/de/loesungen/ifs-applications/ifs-applications-9). Zu ihnen gehört mit IFS Lobby™ eine Lösung zur maßgeschneiderten Darstellung individuell relevanter Inhalte und Informationen. Sie funktioniert wie die Lobby eines Spitzenhotels – mit hilfreichen Informationsquellen und der Möglichkeit, von einem zentralen Ort aus zu den anderen Teilen des Gebäudes zu gelangen. Anstatt zwischen verschiedenen Bildschirmen hin und her wechseln zu müssen, erhalten die Anwender mit IFS Lobby gebündelt alle Informationen, die sie für ihre tägliche Arbeit benötigen. Die IFS Lobbies lassen sich einfach konfigurieren, die Business-Software bringt aber auch bereits über 40 vorkonfigurierte Lobbies für alle Unternehmensbereiche zur Auswahl mit. Wie die komplette ERP-Lösung stehen die Lobbies nicht nur auf Desktops und Notebooks, sondern auch auf Tablets und Smartphones zur Verfügung.

Eine weitere Innovation von IFS Applications 9 ist das Benachrichtigungssystem IFS Streams™. Mit ihm können sich die Nutzer automatisch und in Echtzeit über wichtige Ereignisse, Status-Updates oder Prozessfortschritte informieren lassen, die für ihren persönlichen Arbeitsbereich von Bedeutung sind. Die Benachrichtigungen lassen sich ebenfalls individuell einrichten und auf beliebige Endgeräte schicken – von Desktops, Notebooks und Tablets bis hin zu Smartphones und damit verbundenen Smartwatches wie Samsung Gear oder Apple Watch. Damit gewährleistet IFS Streams, dass die Nutzer jederzeit und überall „up to date“ sind.

Mit seiner innovativen Architektur trennt IFS Applications 9 Source Code, Lokalisierungen, Erweiterungen und Modifikationen in Form verschiedener Schichten voneinander ab. Dadurch können Upgrades und Erweiterungen deutlich schneller, effizienter und kostengünstiger realisiert werden. Gemäß dem Motto „Konfigurieren statt Programmieren“ lässt sich IFS Applications 9 außerdem in vielen Bereichen ohne Modifikation per Customizing an eigene Bedürfnisse anpassen. Bestehende Anwenderunternehmen konnten ihre Modifikationen damit um bis zu 90 Prozent reduzieren.

Für hohe Agilität sorgt auch die Lösung IFS Enterprise Operational Intelligence (EOI, www.ifsworld.com/de/loesungen/enterprise-operational-intelligence), mit der Unternehmen ihre Geschäftsprozesse kontrollieren, analysieren und gezielt verbessern können. Die Software misst die Business Performance, indem sie in Echtzeit überwacht, ob die Kernunternehmensprozesse die Ziele der Geschäftsstrategie ideal unterstützen. Identifiziert sie ineffiziente Abläufe, die den Geschäftserfolg gefährden könnten, zeigt sie Wege zu ihrer zielgerichteten Optimierung auf. Den Führungskräften steht damit konkret umsetzbares betriebliches Wissen zur Verfügung, mit dem sie die Unternehmensstrategie schneller und besser realisieren können und in der Lage sind, gegenzusteuern, bevor das Unternehmen in Schieflage gerät.

IFS auf der CeBIT 2016 vom 14. bis 18. März in Hannover: Halle 5, Stand G08.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IFS Deutschland GmbH & Co. KG
Am Weichselgarten 16
91058 Erlangen
Telefon: +49 (9131) 7734-0
Telefax: +49 (9131) 7734-119
http://www.ifsworld.com/de



Dateianlagen:
IFS™ ist ein weltweit führender Anbieter von Business Software in den Bereichen Enterprise Resource Planning (ERP), Enterprise Asset Management (EAM) und Enterprise Service Management (ESM). Mit umfassender Branchenexpertise in ausgewählten Zielmärkten bringt IFS seine Kunden noch näher an ihr Geschäftsgeschehen, hilft ihnen, agiler zu werden und ermöglicht ihnen, vom stetigen Wandel zu profitieren. IFS wurde 1983 gegründet, ist börsennotiert (XSTO: IFS) und hat über 2.700 Mitarbeiter. Seine weltweit mehr als 2.400 Kunden unterstützt IFS über ein Netzwerk aus eigenen Niederlassungen und Partnern in über 50 Ländern. IFS ist im deutschsprachigen Raum (DACH Region) mit der IFS Deutschland in Erlangen und weiteren Niederlassungen in Dortmund, Mannheim und Neuss sowie der IFS Schweiz in Zürich mit insgesamt rund 250 Mitarbeitern vertreten. Zu den mehr als 300 namhaften Kunden von IFS DACH zählen zum Beispiel Biella, Doppelmayr, Dürr Dental, Franke, Hama, Huber SE, Huf Hülsbeck & Fürst, K2, Kendrion, LPKF, maxon motor, Schlemmer, Siemens, V-ZUG und Völkl Sports. Weitere Informationen unter www.IFSWORLD.com/de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.