vykon erweitert das vysoft Notquartier- und Klientenverwaltungs-System um sicherheitsrelevante Module
Angesichts der aktuellen Vorkommnisse hat die Unternehmensberatung vykon ihr vysoft Notquartier- und Klientenverwaltungs-System für Flüchtlinge und Obdachlose (vysoft NKS) um sicherheitsrelevante Module und Funktionen erweitert. Neben den Standardfunktionalitäten wie der Verwaltung von Unterkünften und Stammdaten von Personen sowie der Belegung von Unterkünften und einem umfangreichen Buchhaltungsmodul, wurden unlängst folgende Module ergänzt:
Ausweisgenerator:
RFID-Karten können mit dem Ausweisgenerator als Ausweise genutzt bzw. mit einem elektronischen Passbild sowie der aktuellen Unterkunft/Unterbringung bedruckt werden. Somit sind Zugangs- bzw. Ausgansprotokolle via RFID-Lesegeräten an den Ein-/ Ausgängen der Unterkünfte möglich. Darüber hinaus können via RFID-Karten und Lesegeräten Aktivitätsprotokolle, z.B. für die Essensausgabe, Wäsche, etc., für jede Person erstellt werden. Diese Protokolle dienen nicht nur der Kontrolle, sondern können auch direkt als Abrechnungsgrundlage und für statistische Auswertungen verwendet werden.
Tagesjournal
Aktuelle Vorkommnisse im Kontext der Unterkunftsverwaltung oder im Zusammenhang mit Personen können im System protokolliert werden, sodass beispielsweise der Sicherheitsdienst bzw. die Unterkunftsleitung jeweils über die Geschehnisse bzw. die zu erledigenden Aufgaben informiert werden können. Zum Beispiel: Streit zwischen zwei Personen – jeweils mit Verknüpfung zu den Stammdaten der Personen, Türklinke in Unterkunft/Raum XY defekt, etc.
Immobilienbewirtschaftung
Die Kosten einer Unterkunft können im System verwaltet werden bzw. regelmäßig und automatisch in die Buchhaltung überspielt werden.
Import Funktionalität
Zur schnellen Übernahme von Unterkunfts- und Personen-Stammdaten wird ein Excel-Import angeboten, sodass alle bereits erfassten Informationen einfach in das vysoft NKS System überspielt werden können.
EBT-iT Verträge
Da einige Kommunen vysoft NKS als Mietmodell (Software as a Service Variante) einsetzen, wurden die Vertragsbedingungen an die EVB-iT Vorgaben (Einkaufsbedingungen der öffentlichen Hand) angepasst – somit ist vykon in der Lage kurzfristig eine gut skalierbare Lösung für die Notquartier- und Klientenverwaltung für Flüchtlinge und Obdachlose zur Verfügung zu stellen.
Kurzfristiger Einsatz möglich
Der Zeitraum zwischen der Entscheidung und dem produktiven Einsatz der Lösung – inklusive Datenübernahme – liegt bei der Service Variante bei ca. einer Woche.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
vykon GmbH & Co. KG
Bavariafilmplatz 7
82031 Grünwald
Telefon: +49 (89) 700744-070
Telefax: +49 (89) 700744-079
http://www.vykon.de
Ansprechpartner:
Claudia Lusskandl
Leitung
+49 (89) 7007440-73
Weiterführende Links
- Originalmeldung von vykon GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von vykon GmbH & Co. KG
- vysoft NKS Produktbroschüre