Netzlink installiert neues Rechenzentrum für Beratungsunternehmen in modulare Container-Lösung
Der Fokus der Treuhand Hannover GmbH liegt seit über 50 Jahren auf der Steuer- und betriebswirtschaftlichen Beratung für Apotheker und Ärzte/Zahnärzte. Alle Daten, Dienste und Services laufen in der Zentrale in Hannover zusammen. Um sicherzustellen, dass sich die Mandanten der Treuhand Hannover GmbH zu jeder Zeit auf deren Service verlassen können, ist eine moderne, ausfallsichere ITInfrastruktur zwingend erforderlich. Zur Errichtung eines neuen Rechenzentrums beauftragte die Treuhand Hannover GmbH die IT-Experten der Netzlink Informationstechnik GmbH, die mit der asfm GmbH eine modulare Container-Lösung für das Unternehmen installierten. Das Projekt wurde im Mai 2015 abgeschlossen.
Ausgangssituation und Herausforderungen
Der bisherige Serverraum der Treuhand Hannover GmbH war ein Rechenzentrums-Raum im Gebäude der Zentrale in Hannover, der in Sachen Platz und Leistung an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen war. Gerade die zentrale Aufstellung der Treuhand Hannover verlangt nach Hochverfügbarkeit – da aber nur ein Serverraum existierte, war mangelnde Ausfallsicherheit ein Problem. Auch hinsichtlich der Klimatechnik war der Raum nicht mehr auf dem neuesten Stand.
Projektbeschreibung
Ziel war es neue Storage-Systeme zu integrieren, um den gestiegenen Leistungsansprüchen im Alltagsgeschäft der Treuhand Hannover GmbH gerecht zu werden. Aufgrund der erwähnten Kapazitätsprobleme im alten Serverraum ergab sich daraus die Notwendigkeit der Errichtung eines zweiten, ausfallsicheren, hochverfügbaren, modernen Serverraums. Mangels verfügbarer, passender Räumlichkeiten beim Kunden galt es, einen geeigneten Standort für den neuen Raum zu finden, der alle Ansprüche an eine moderne IT-Umgebung erfüllt.
Lösungsansatz
Der neue Serverraum wurde in einem IT-Container auf dem Grundstück der Treuhand Hannover GmbH errichtet. Die final gewählte Lösung wurde schließlich in enger Zusammenarbeit zwischen Treuhand Hannover, Netzlink und asfm entwickelt. Bei dem von der asfm GmbH bereitgestellten Container handelt es sich um einen Technik-Modul- Container vom Typ asfm-TMC 07 in Vollstahlausführung mit Brandschutzklasse F60, USV und ECO-Klimatechnik. Drehzahlgeregelte Ventilatoren und eine optimale Positionierung der Kühlanlagen sorgen für enorm effiziente Klimatechnik bei minimalem Verbrauch, was (ganz im Sinne der Green IT) beträchtliche energetische und finanzielle Einsparungen ermöglicht. Im fertig errichteten Container wurden schließlich die neuen Storage-Systeme integriert: ein IBM SAN Volume Controller, zwei IBM SAN Switches und ein Storage-System vom Typ IBM Storwize V3700.
Nutzen und Vorteile
Die gemeinsam von Netzlink, Treuhand Hannover und asfm entwickelte Lösung bietet Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit – sollte einer der beiden Serverräume (der alte, bereits vorhandene oder der neue, im Container errichtete) ausfallen, so kann der Betrieb nahtlos und von Mitarbeitern wie Mandanten unbemerkt über den jeweils anderen weiterlaufen. Da Niederlassungen aus ganz Deutschland am Rechenzentrum der Zentrale in Hannover hängen und dessen Storage- und Virtualisierungssysteme nutzen, ist dieser Faktor von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung. Die im IT-Container auf dem Firmengelände implementierte Lösung wird den Anforderungen der Treuhand Hannover GmbH in Sachen Leistung gerecht, ist energiesparend ausgeführt und bietet außerdem auch zukünftig die Möglichkeit zur Erweiterung der IT-Infrastruktur, wenn diese aufgrund des Wachstums des Unternehmens notwendig wird.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Netzlink Informationstechnik GmbH
Heinrich-Büssing-Ring 42
38102 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 7073430
Telefax: +49 (531) 7073459
http://www.netzlink.com
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Netzlink Informationstechnik GmbH
- Alle Meldungen von Netzlink Informationstechnik GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Hochsicherheits-IT-Container für die Treuhand Hannover GmbH