EXASOL beschleunigt relationale BOARD Analysen

Pressemeldung der Firma EXASOL AG

Die EXASOL AG, führender Hersteller von analytischen In-Memory Datenbanksystemen, gibt die Technologiepartnerschaft mit dem Schweizer Unternehmen BOARD International bekannt.

BOARD ist mit seinem gleichnamigen Toolkit globaler Marktführer für integrierte Business Intelligence, Analytics und Performance Management Lösungen für Planung, Reporting und Prognose. Board ist vollständig programmierfrei und wird erfolgreich in Unternehmen unterschiedlichster Größenordnung und diversen Branchen eingesetzt.

Neben der hauseigenen multidimensionalen Datenbank für Planung und Reporting setzt BOARD mit seiner „Dual Engine“ auf schnelle relationale Zugriffe, um das Reporting auf großen Datenmengen möglichst effizient und performant zu gestalten. Mit der offiziellen Zertifizierung der Schnittstelle zu EXASOL, bietet die Kombination aus den Werkzeugen von BOARD mit der schnellsten analytischen Datenbank von EXASOL die ideale Basis für Kunden, die sich wachsenden Datenmengen und ständig steigenden Anforderungen der Anwender nach Self-Service BI gegenübersehen. Das BOARD-Interface ermöglicht weiterhin die Nutzung des Rückschreibens (Write-Back) auf die EXASOL Datenbank. Mit der neuen Schnittstelle können die Anwender EXASOL mit wenigen Klicks in die Umgebung des BOARD Werkzeugkasten einbinden. Durch die Implementierung beschleunigen sich Analysen auf BOARD Basis erheblich. Neben der technischen Zusammenarbeit streben beide Unternehmen eine engere Verzahnung der Vertriebsaktivitäten an.

Über BOARD

BOARD International ist ein weltweit führender Anbieter von Software zur Verbesserung der Geschäftsergebnisse durch effektivere Entscheidungsfindung. Dank der nahtlosen Verschmelzung von Business Intelligence (BI), Corporate Performance Management (CPM) und Predictive Analytics in einem Produkt ermöglicht BOARD Unternehmen, eine einheitliche Sicht auf ihre Business Performance zu erreichen. Seit 1994 hat BOARD so über 3.000 Organisationen zu besserer Unternehmensleistung durch bessere Entscheidungen verholfen. BOARD verfügt über ein weltweites Netzwerk an Niederlassungen, Distributoren und lokalen Partnern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EXASOL AG
Neumeyerstrasse 48
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 23991-0
Telefax: +49 (911) 23991-241
http://www.exasol.com

Die EXASOL AG ist führender Hersteller von analytischen Datenbanksystemen. Das Kernprodukt EXASOL ist eine auf In-Memory-Technologie basierende Soft­ware für professionelle, parallele und schnelle Datenanalysen. EXASOL bietet branchenunabhängig umfassende Lösungs­szenarien für Business Intelligence, Customer Insight und Data Warehousing bis hin zu komplexen Predictive Analytics in Echtzeit. Die EXASOL AG wurde im Jahr 2000 in Nürnberg gegründet und unterhält Nieder­lassungen in England und Israel. Am Hauptsitz Nürnberg stehen Aaron Auld (CEO), Mathias Golombek (CTO), Michael Konrad (COO) und Sean Jackson (CMO) sowie das Team für Qualität, Leidenschaft und partnerschaftliche Kundenbeziehungen. Start-ups, mittelständische Firmen sowie etablierte globale Unternehmen setzen bereits auf die Technologie "Made in Germany", darunter Adidas, XING, Sony Music, Olympus, Zalando, King, stayfriends, Semikron und Webtrekk.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.