IKOffice MoldManager Werkzeugbau-Planungssoftware mit neuen Funktionen unterstützt das Projektmanagement

Pressemeldung der Firma IKOffice GmbH

Die IKOffice GmbH, innovativer Anbieter von Unternehmensanwendungen und Branchenlösungen, stellt auf dem 20. Technologietag des Konstruktionsbüros Hein am 19.02.16 die Planungssoftware IKOffice MoldManager mit diversen neuen Features vor.

Schon immer konnte der MoldManager das Projektmanagement ab der Anfragephase unterstützen. Mit Hilfe der Prozesssteuerung und des integrierten Dokumentmanagements können Anfragen mit allen Daten erfasst und den entsprechenden Stationen in der Angebotsphase zugewiesen werden. Je nach Workflow wird zunächst die Werkzeugkalkulation und Terminfindung unterstützt. Ist diese erfolgt, kann nun optional die hochleistungsfähige Artikelkalkulation den Prozess von der Projektanfrage bis zur Auftragserteilung komplettieren. Ist der gesamte Kalkulationsprozess abgeschlossen, wird auf Knopfdruck ein ansprechendes Angebot erzeugt und mit umfangreichen CRM-Funktionen zur Verfolgung in der Datenbank verwaltet. „Eine Artikelkalkulation in diesem Umfang bei gleichzeitigem Komfort ist meines Wissens einzigartig!“, erläutert Ingo Kuhlmann, Geschäftsführer der IKOffice GmbH. „Wir können nun den kompletten Workflow vor der eigentlichen Auftagserteilung abbilden und steuern!“ ergänzt er. Im Fall der Auftragsvergabe kann entweder der Auftrag in einem bestehenden ERP System oder im IKOffice LivingERP generiert werden.

Weiterhin wurde der gesamte Bereich der Werkzeugwartung und –Instandhaltung erweitert. So können nun anhand von hinterlegten Wartungszyklen und Schuss- bzw. Hubzahlen automatisch Wartungsaufträge erzeugt werden. Auch die Reparaturanforderung aus der Fertigung ist mit einer eigenen Anbindung bedacht.

Optional ist der MoldManager jetzt in der Lage eine komplette Zeitkonten-, Zuschlags- und Urlaubsverwaltung zu ersetzen oder zu schaffen und somit die Übergabe an die Lohnbuchhaltung zu automatisieren. Hierzu kann das System mit eigenen PC-Terminals und/oder mit marktüblichen Hardware-Terminals zur Stempelung verbunden werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IKOffice GmbH
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 21988-950
Telefax: +49 (441) 21988-955
http://www.ikoffice.de



Dateianlagen:
    • Werkzeugbau-optimierte Plantafel mit Kapazitätswarnungen und kompletter Projektübersicht über alle Projekte, Mitarbeiter und Maschinen
Wenn Sie auf der Suche sind... Der Ruf nach mehr Ordnung, Organisation, Planung und Statistik ist laut! Vermutlich suchen auch Sie für Ihr Unternehmen nach einer optimalen EDV - Lösung zur Bewältigung von Berechnungs-, Kalkulations-, Planungs- und Verwaltungsaufgaben... ...wissen Sie, wie schwer es ist... Aber auch wenn Sie sich innerhalb einer breiten Branche bewegen, werden in Ihrem Unternehmen bestimmte Arbeiten auf eine besondere - von Mitbewerbern sich unterscheidende - Art erledigt. Diese Besonderheit setzt nahezu jede Standardsoftware "schachmatt". ... für Ihre persönliche Optimierung und Automatisierung... Nahezu jedes Unternehmen sieht im Bereich der Verwaltung, Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung und -Planung die größten Verbesserungs- und Rationalisierungspotentiale. ...erfolgreich Software zu finden. Die Unternehmenssoftware IKOffice bietet moderne, kundenorientierte Technik. Sie vereint größte Transparenz, Leistungsstärke, Zukunftssicherheit, Unabhängigkeit und geringste Kosten. Informieren Sie sich hier über unser Produkt!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.