Qualitätsmanagement im Fokus: GUS-OS Suite für Messing & Keppler

Pressemeldung der Firma GUS Group AG & Co KG

(pressebox) Köln/Lemgo, 18.01.2016 –

Ablösung des bestehenden ERP-Systems

GUS-OS Suite inklusive Labor und Qualitätsmanagement

Die Messing & Keppler Abfüllbetrieb GmbH wird ihre Geschäftsprozesse künftig mit der GUS-OS Suite der GUS Deutschland GmbH abbilden. Zusätzlich zu den Standardanwendungen des ERP-Systems wie Stammdatenpflege, Produktion oder Auftragsverwaltung wird der Lohnfertiger aus Lemgo auch die Module für Labor, Planung und Costing nutzen. Im ersten Schritt sollen bei Messing & Keppler 25 Mitarbeiter mit der Anwendung arbeiten.

Qualitätsmanagement inklusive

Der Reinigungsmittelproduzent setzt bereits seit 2007 ein ERP-System ein. Dieses wurde jedoch den steigenden Anforderungen von Messing & Keppler nicht mehr gerecht: „Um gleichbleibend gute, sichere und vor allem umweltverträgliche Produkte liefern zu können, spielt das Qualitätsmanagement (QM) bei uns eine essentielle Rolle“, erklärt Dr. Dietmar Hake, Leiter Qualitäts- und Umweltmanagement bei Messing & Keppler. „Leider ließ sich dieses mit unserer bestehenden Software nicht ausreichend abbilden. Die GUS-OS Suite bietet uns nun umfangreiche QM-Funktionalitäten inklusive eines Laborinformations- und Management-Systems (LIMS).“ Zusätzlich wird der Lohnfertiger künftig auch die Chargenrückverfolgung, die Fertigungsplanung sowie die Vor- und Nachkalkulation mit der GUS-OS Suite abbilden. „Für die anstehenden Projektaufgaben stimmt in jedem Fall die Chemie“, so Jörg Paul Zimmer, Geschäftsführer Pharma & Chemie der GUS Deutschland GmbH. „Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit Messing & Keppler.“

Über die Messing & Keppler Abfüllbetrieb GmbH

Messing & Keppler mit Sitz in Lemgo hat sich auf die Lohnfertigung flüssiger Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel für private Endverbraucher und gewerbliche Anwender spezialisiert. Das Unternehmen stellt sowohl Reiniger für den universellen Einsatz als auch Spezialprodukte (Emulsionen, Dispersionen, Öle, Gele und Raumdüfte) für spezielle Anwendungsbereiche und Vertriebssegmente her. Die rund 70 Mitarbeiter kümmern sich um den vollständigen Verfahrensablauf der Lohnfertigung – vom Materialeinkauf über das Ansetzen der Basismischungen bis hin zum Versand der fertig konfektionierten Ware. Das Unternehmen bietet aber auch die selektive Lohnfertigung in Einzelbereichen wie z. B. Mischen, Abfüllen und Konfektionieren an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GUS Group AG & Co KG
Bonner Str. 172-176
50968 Köln
Telefon: +49 (221) 37659-0
Telefax: +49 (221) 37659-167
http://www.gus-group.com

Ansprechpartner:
Dr. Frank Lasogga
+49 (221) 37659-333

Die GUS Deutschland GmbH (www.gus-group.com) stellt mit der GUS-OS Suite eine prozessorientierte ERP-Lösung für qualitätsorientierte Unternehmen (in den Branchen Pharma, Biotechnologie, Medizintechnik, Chemie, Kosmetik, Food) sowie für die Logistik bereit. Die ganzheitlich integrierte GUS-OS Suite umfasst Lösungen für den gesamten Business Cycle - von Enterprise Resource Planning (ERP) über Lieferkettensteuerung (SCM), Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), Qualitätsmanagement, Finance und Controlling, Business Intelligence und Dokumentenmanagement einschließlich Archivierung. Aufgrund der ausgewiesenen Prozessexpertise zählt die GUS Group zu den führenden Branchenspezialisten und Lösungsanbietern in diesem Bereich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.