Die Messing & Keppler Abfüllbetrieb GmbH wird ihre Geschäftsprozesse künftig mit der GUS-OS Suite der GUS Deutschland GmbH abbilden. Zusätzlich zu den Standardanwendungen des ERP-Systems wie Stammdatenpflege, Produktion oder Auftragsverwaltung wird der Lohnfertiger aus Lemgo auch die Module für Labor, Planung und Costing nutzen. Im ersten Schritt sollen bei Messing & Keppler 25 Mitarbeiter mit der Anwendung arbeiten.
Qualitätsmanagement inklusive
Der Reinigungsmittelproduzent setzt bereits seit 2007 ein ERP-System ein. Dieses wurde jedoch den steigenden Anforderungen von Messing & Keppler nicht mehr gerecht: „Um gleichbleibend gute, sichere und vor allem umweltverträgliche Produkte liefern zu können, spielt das Qualitätsmanagement (QM) bei uns eine essentielle Rolle“, erklärt Dr. Dietmar Hake, Leiter Qualitäts- und Umweltmanagement bei Messing & Keppler. „Leider ließ sich dieses mit unserer bestehenden Software nicht ausreichend abbilden. Die GUS-OS Suite bietet uns nun umfangreiche QM-Funktionalitäten inklusive eines Laborinformations- und Management-Systems (LIMS).“ Zusätzlich wird der Lohnfertiger künftig auch die Chargenrückverfolgung, die Fertigungsplanung sowie die Vor- und Nachkalkulation mit der GUS-OS Suite abbilden. „Für die anstehenden Projektaufgaben stimmt in jedem Fall die Chemie“, so Jörg Paul Zimmer, Geschäftsführer Pharma & Chemie der GUS Deutschland GmbH. „Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit Messing & Keppler.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GUS Group AG & Co KG
Bonner Str. 172-176
50968 Köln
Telefon: +49 (221) 37659-0
Telefax: +49 (221) 37659-167
http://www.gus-group.com
Dateianlagen: