Systemhaus Cramer übernimmt Geschäfte von BS Bürosysteme

Pressemeldung der Firma Systemhaus Cramer GmbH

(pressebox) Hamm, 15.01.2016 –

Belegschaft vollständig übernommen

Erhöhte Kompetenz in der DATEV-Beratung

Kunden profitieren von erweitertem Portfolio 

Die Systemhaus Cramer GmbH baut ihre regionale Präsenz in Nordhessen aus: Mit Wirkung zum 1. Januar 2016 hat das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Hamm die Geschäfte der Kasseler BS Bürosysteme GmbH vollständig übernommen. Durch die Transaktion erweitert Cramer seine Kompetenzen insbesondere in der DATEV- und IT-Infrastrukturberatung am Standort Kassel. Neben der Übernahme des Bestandskundengeschäfts wird das Systemhaus auch die Belegschaft von BS vollständig weiterbeschäftigen.

„Diese Übernahme ist ein wichtiger strategischer Schritt für das Systemhaus Cramer und seine Präsenz in Nordhessen“, sagt Geschäftsführer Christian Cramer. „Wir bauen unsere Beratungskompetenz dadurch im wichtigen und wachsenden Feld der DATEV-Standardsoftware signifikant aus.“ Die betriebswirtschaftlichen IT-Lösungen von DATEV sind in vielen Kommunen, Unternehmen, Steuerbüros und Kanzleien der Standard für vielseitige Aufgabenbereiche vom Rechnungswesen bis hin zur Personalwirtschaft. Zugleich sind regelmäßige Weiterbildungen und die kompetente Begleitung durch spezialisierte Experten wichtig für einen optimalen Einsatz der umfassenden Produktpalette.

Durch das neu akquirierte, spezifische Knowhow des eingetragenen DATEV-Systempartners BS Bürosysteme kann Cramer nun standortübergreifend auf ein erweitertes Team zertifizierter Techniker zurückgreifen. Der im Rahmen der Übernahme hinzugewonnene Kundenstamm profitiert zudem von einem erweiterten Produktportfolio rund um DATEV-Anwendungen, weil über das Systemhaus Cramer und dessen etabliertes Partnernetzwerk zusätzliche Produkte wie beispielsweise eine Partner ASP, DMS-Anwendungen oder EO-Komfort zur Verfügung stehen.

Vielseitiges Partnernetzwerk

Aber nicht nur in Sachen DATEV bietet Cramer dem neuen Kundenbestand ein erweitertes Leistungsspektrum. Auch in den Bereichen Clients, Server, Storage und Virtualisierung verfügt das Unternehmen über tiefgehende Beratungskompetenz. Zudem ist Cramer zertifizierter Partner von Fujitsu, DataCore, VMWare, LANCOM und DATEV sowie Mitglied im bundesweiten Systemhaus-Netzwerk FNEXT AG.

Bereits seit 2014 verfügt das Systemhaus neben Niederlassungen in Hamm und Münster über ein Büro in Kassel. Von dort aus werden ab sofort auch die Bestandskunden der BS Bürosysteme betreut. Zu den finanziellen Details der Transaktion haben beide Unternehmen Stillschweigen vereinbart.

Weitere Informationen unter: www.systemhaus-cramer.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Systemhaus Cramer GmbH
Herbert-Rust-Weg 6
59071 Hamm
Telefon: +49 (2381) 97385-0
Telefax: +49 (2381) 97385-10
http://www.systemhaus-cramer.de

Ansprechpartner:
Malte Limbrock
Sputnik - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (228) 304126-30

Das 1992 gegründete Systemhaus Cramer GmbH ist ein IT-Dienstleister mit Haupt-sitz im nordrhein-westfälischen Hamm. Das Unternehmen mit rund 50 Mitarbeitern ist Ansprechpartner für das gesamte Spektrum der IT. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Clients, Server, Storage und Virtualisierung. Cramer betreut über 1.500 Kunden aus allen Branchen und ist zertifizierter Partner von Fujitsu, DataCore, VMWare, LANCOM und DATEV. Darüber hinaus ist Cramer Mitglied im bun-desweiten Systemhaus-Netzwerk FNEXT AG.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.