Achtung Steuerkanzleien und Steuerberater

Computing Pauschale für Steuerkanzleien

Pressemeldung der Firma Dynamic Lines GmbH

Wenn bei einer Steuerberatung oder Anwaltskanzlei die Leasingverträge für die Computer auslaufen, bietet sich dem Geschäftsführer die Chance, über eine grundlegende Vereinfachung seiner Arbeitsplatz-IT nachzudenken. Managed Workspaces mit Zero Clients könnten eine nachhaltige Alternative sein.

Anwendungen aus der Cloud

Mittlerweile erfordern die relevanten Anwendungen wie DATEV oder Microsoft Office keine wartungsintensiven PC-Systeme mehr, sondern nur noch kosteneffiziente Zero Clients. Die Programme laufen viel effizienter und stabiler in einem professionellen Datencenter. Von dort aus können Sie über zentral gemanagte Zero Clients im Rahmen eines Client-as-a-Service- Modells genutzt werden. Durch die Computing-Pauschale mit einem monatlichen Fixpreis reduzieren sich die Investitions- und Wartungskosten nahhaltig, zumal die Fernwartung der Zero Clients und der Anwender-Support mit beinhaltet sind.

Zero Clients: weniger Kosten, mehr Sicherheit

Kommen Zero Clients von IGEL zum Einsatz, können zudem Virenschutzprogramme oder das DATEV Sicherheitspaket ersatzlos entfallen. In Kombination mit dem Linux-basierten Zero Client-Betriebssystem gibt es außerdem keine lokalen Windowslizenzen mehr zu verwalten. „Zero Clients senken die Kosten, steigern die Produktivität und erhöhen die Sicherheit gegen Fehlbedienung, Vireninfektionen und unerwünschte Programminstallationen“ – mit diesen Worten bringt ein auf KMU spezialisierter ClaaS- Anbieter aus dem Großraum Stuttgart die Vorzüge der Zero Clients auf den Punkt. Ein Kunde berichtet: „Die uns empfohlenen Zero Clients und Linux Thin Clients von IGEL kosten im Vergleich zu einem professioneller Office-PC mit Dualview-Grafikkarte und Next Business Day Garantie etwa zwei Drittel weniger, sind in Verbindung mit Citrix XenApp aber funktionell absolut gleichwertig mit dem PC.“

Investition ohne Risiko

Bei einer Steuerberatung des Anbieters sind inzwischen rund 90 von 140 IT-Arbeitsplätzen mithilfe der IGEL Zero Clients „verschlankt“ worden. Auf den gewohnten zweiten Bildschirm müssen die Mitarbeiter deshalb aber nicht verzichten: An den meisten IGEL Zero Clients sind zwei Full-HD-Bildschirme mit bis zu 22-Zoll-Diagonale angeschlossen. Die Hardware der Zero Client schafft die Steuerberatung selbst an.

Lösung überzeugt im KMU-Umfeld

Mit ihrem Angebot auf Basis von IGEL Zero Clients rennen ClaaS-Anbieter überall dort offene Türen ein, wo es bereits eine zentrale IT gibt – sei es auf Basis von Citrix, Microsoft Server oder VMware Horizon. Selbst kleine Unternehmen, die nur wenige Endgeräte haben oder lediglich einen einzelnen statt mehrerer Zero Clients mit einem virtuellen Windows 7-Desktop verbinden möchten, interessieren sich für die Computing-Pauschale mit Zero Clients.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dynamic Lines GmbH
Fundsbergstraße 1
80634 München
Telefon: +49 (89) 80979838
Telefax: +49 (89) 80979866
http://www.dynamiclines.de/

Ansprechpartner:
Marco Hopp
Consultant
+49 (89) 79880939



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.