Weltweites Konferenzprogramm von Microsoft startet mit der Entwicklerkonferenz BUILD 2016 und Envision, der neuen Entscheiderkonferenz in New Orleans

Pressemeldung der Firma Microsoft Deutschland GmbH

Am 30. März dieses Jahres startet Microsofts weltweit wichtigste Konferenz für Entwickler, die BUILD 2016. Zum dreitägigen Meeting in San Francisco erwartet Microsoft allein vor Ort mehr als 5.000 Entwickler und zusätzlich mehrere hunderttausend Zuschauer des Livestreams. Die Registrierung für Teilnehmer startet am 19. Januar 2016.

Vom 4. bis 6. April dieses Jahres findet in New Orleans die Envision statt. Der Event löst die Convergence ab und bietet ein speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmensentscheidern zugeschnittenes Programm sowie die Gelegenheit zum Networking auf globaler Ebene. Die Eröffnungsansprache hält Microsoft-CEO Satya Nadella. Für diese Konferenz können sich Entscheider ab sofort registrieren.

BUILD 2016 und Envision sind Teil des globalen Konferenzprogramms von Microsoft in diesem Jahr. Es folgen die weltweite Partnerkonferenz im Juli in Toronto sowie die Microsoft Ignite für IT-Professionals und Entwickler von Unternehmensanwendungen im September in Atlanta.

Weitere Informationen zu den globalen Microsoft Konferenzen finden Sie im offiziellen Microsoft Blog.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Str. 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 (89) 3176-0
Telefax: +49 (89) 3176-1000
http://www.microsoft.com

Ansprechpartner:
Jens Schleife
+49 (40) 679446-6127



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.