PICTURE GmbH und enerson AG besiegeln Partnerschaft

Pressemeldung der Firma PICTURE GmbH

Frank Oesterwind, Vorstand der enerson AG und Dr. Lars Algermissen, Geschäftsführer PICTURE GmbH haben eine strategische Partnerschaft geschlossen.

Die Energiewirtschaft steht auf Grund der Marktentwicklung vor großen Veränderungen. Nachhaltige Kostenreduzierungen sind durch Prozessoptimierungen, sowie durch weitere Automatisierungen erforderlich. Zum Teil, insbesondere bei Unternehmen mit konventioneller Erzeugung, sind Umstrukturierungen notwendig.

„Über unsere Aktivitäten mit „enerson kommunal“ haben wir die PICTURE-Lösung kennen und schätzen gelernt. Die Methodik ist einfach anzuwenden, das Werkzeug leicht zu bedienen und damit die Akzeptanz bei den Anwendern hoch. Die aktuellen Anforderungen der Energiewirtschaft – Kostensenkung durch Prozessoptimierung, Dokumentation der Veränderungen (Anweisungswesen) und des Wissens – sind somit einfach und schnell mit PICTURE umsetzbar.“, berichtet Frank Oesterwind, Vorstand der enerson AG. „Mit unserem Framework können Energieversorgungsunternehmen die erforderlichen unterstützenden Prozesse kostengünstig etablieren. Ferner können wir den Unternehmen hiermit „Hilfe zur Selbsthilfe“ durch die Einführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses bieten.“ so Frank Oesterwind weiter.

Mit der PICTURE-Methode, der PICTURE-Prozessplattform und dem darauf aufsetzenden Beratungskonzept bietet die PICTURE GmbH alle erforderlichen Werkzeuge für einfaches und gleichzeitig effektives Prozessmanagement. Jede fünfte Behörde* in Deutschland nutzt die
PICTURE-Notation zur Prozessmodellierung.

Der Einsatz der PICTURE-Lösung bietet für die Unternehmen der Energiewirtschaft einen einfachen und verständlichen Weg, um schnell in Form von Prozessoptimierungen Zeit und Kosten zu sparen. „Neben der Dokumentation des IST-Zustands der Prozesse und den Funktionen zur Optimierung bietet unser Werkzeug auch Anbindungen zum Internet / Intranet (u.a. SharePoint) zur Publikation der Inhalte (auch zusätzlicher Informationen und Dokumente). Damit ist die Lösung u.a. auch für das Anweisungswesen (z.B. Erstellung und Pflege von Verfahrensanweisungen, Organisationshandbuch) sowie für das Wissensmanagement (demographische Entwicklung, zur Sicherung und Überführung des Wissens) für die Energiewirtschaft aus meiner Sicht sehr gut geeignet.“, so Dr. Lars Algermissen, Geschäftsführer der PICTURE GmbH.

„Das Werkzeug wird als Lösung aus der Cloud angeboten und ist somit ohne weitere Rüst- / Projektkosten einsetzbar. Im Vergleich zu anderen Lösungen sind die Kosten damit niedrig.“ führt Frank Oesterwind, Vorstand der enerson AG weiter aus.

PICTURE und enerson wollen die Lösung gemeinsam in der Energiewirtschaft etablieren.

*Quelle: Studie „Prozessmanagement – wichtiger Baustein für die Verwaltungsmodernisierung“ herausgegeben von PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und IMTB Group GmbH im Mai 2014 (https://www.pwc.de/de/offentliche-unternehmen/assets/studie-prozessmanagement-2014.pdf).

Weiterführende Links:
http://www.enerson.de/
http://www.picture-gmbh.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PICTURE GmbH
Friesenring 32
48147 Münster
Telefon: +49 (251) 1312379-0
Telefax: +49 (251) 1312379-90
http://www.picture-gmbh.de



Dateianlagen:
    • Lars Algermissen
Methode, Software und Prozessberatung aus einer Hand … Um Ihre Prozesse einfacher zu machen, haben wir bei uns selbst angefangen: Mit PICTURE wird Prozessmanagement so einfach wie das Spielen mit Bausteinen. PICTURE entstand 2007 aus einem Forschungsprojekt der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dr. Algermissen und Dr. Falk haben dabei Schwachstellen klassischer Ansätze im Prozessmanagement erkannt und die PICTURE-Methode entwickelt. Mit der Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und durch die Förderung des 6. Rahmenprogramms (ICT) der Europäischen Kommission ist PICTURE schnell von einem Start-Up zu einem erfolgreichen Unternehmen gewachsen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.