Software AG stellt ‚Data Masking for Adabas‘ vor: Anonyme und geschützte Daten über den gesamten Lebenszyklus

Pressemeldung der Firma Software AG

.

– Vertrauliche Produktionsdaten aus Adabas werden für den Einsatz in nicht-produktiven Umgebungen geschützt

– Adabas-Daten werden zu Datenschutzzwecken automatisch maskiert

– Veränderte und nichtverfolgbare Daten ermöglichen Unternehmen die Einhaltung von Datenschutzauflagen wie HIPAA, PCI DSS, GLBA oder der EU-Datenschutzverordnung

Die Software AG stellt heute auf der Internationalen Benutzerkonferenz in Berlin das Produkt ‚Data Masking for Adabas‘ vor. Mit dieser Lösung können Adabas-Kunden aktuelle Produktionsdaten in geänderter Form für das Design und Testen von Anwendungen verwenden und damit den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen.

Bei der Entwicklung von Anwendungen, die auf Adabas zugreifen, werden reale Daten benötigt, um die Anwendungen in Test- oder Qualitätssicherungs-Umgebungen zu prüfen und zu optimieren. In diesen Daten können sich jedoch vertrauliche Elemente wie Kundennamen, Kreditkartennummern oder Details aus Krankenakten befinden. Um solche Daten zu schützen, können Unternehmen eine Momentaufnahme der Unternehmensdaten aus Adabas extrahieren und die vertraulichen Elemente manuell durch andere Werte oder Texte ersetzen. Diese Änderungsmethode ist jedoch zeitaufwändig, arbeitsintensiv und fehleranfällig.

‚Data Masking for Adabas‘ automatisiert diesen Änderungsprozess und sorgt dafür, dass potenziell vertrauliche Daten in verschiedenen Adabas-Datenbankumgebungen anonym und geschützt bleiben. Bei diesem Vorgang lässt ‚Data Masking for Adabas‘ die Originalumgebung unangetastet und gibt Entwicklern dennoch „produktionsähnliche“ Daten für ihre Arbeit an die Hand.

„Mit ‚Data Masking for Adabas‘ versorgen Organisationen ihre Entwickler schnell und einfach mit den notwendigen realen Daten und gewährleisten gleichzeitig kompromisslosen Datenschutz“, so Dr. Wolfram Jost, Produktvorstand der Software AG. „Damit gelingt es Organisationen, rechtliche Auflagen und Anforderungen des Marktes zu erfüllen und gleichzeitig Zeit und Kosten bei der Anwendungsentwicklung einzusparen.“

Von ‚Data Masking for Adabas‘ profitieren beispielsweise Organisationen, die gesetzliche Vorschriften wie HIPAA, PCI DSS, GLBA oder die EU-Datenschutzverordnung einhalten müssen. Es bewahrt sie aber auch vor Imageschäden, die bei versehentlichem Bekanntwerden vertraulicher Daten aufgrund von Entwicklungs- oder Testfehlern entstehen können.

Weitere Informationen über Data Masking for Adabas erhalten Sie unter: http://www.softwareag.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Software AG
Uhlandstraße 12
64297 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 92-0
Telefax: +49 (6151) 92-1191
http://www.softwareag.com

Software AG ist weltweit führend im Bereich Business Process Excellence. Seit über 40 Jahren steht unser Name für Innovation: Adabas, die erste transaktionale Hochleistungsdatenbank, ARIS, die erste Plattform zur Analyse von Geschäftsprozessen, und webMethods, der erste B2B-Server und die erste SOA-basierte Integrationsplattform. Wir liefern unseren Kunden Produkte, Lösungen und Services für das Management von Geschäftsprozessen (BPM), die sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit bei niedriger Total-Cost-of-Ownership auszeichnen und die vollständige Lieferkette abdecken. Unsere branchenführenden Marken ARIS, webMethods, Adabas, Natural, CentraSite und IDS Scheer Consulting fügen sich zu einem einzigartigen Portfolio zusammen. Wir bieten Software und Services für den Entwurf von Prozess-Strategien sowie das Design, die Implementierung und die Überwachung von Prozessen; SOA-basierte Integration und Datenmanagement; prozessgesteuerte SAP-Implementierung sowie strategische Prozessberatung und Dienstleistungen. 2011 erzielte die Software AG einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro. Mit unseren mehr als 5.500 Mitarbeitern beliefern wir rund 10.000 Kunden in 70 Ländern weltweit. Unser umfangreiches Angebot an Software und Services ermöglicht unseren Kunden, ihre Geschäftsergebnisse schneller zu erreichen. Die Software AG hat ihren Hauptsitz in Deutschland und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE 0003304002 / SOW).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.