Neues pds Software Release kommt in neuem Look & Feel

Pressemeldung der Firma pds GmbH

Das neue Release 3.0 der pds Software, das der Rotenburger Spezialist für Cloud-basierte Handwerkersoftware im November 2015 offiziell für den Vertrieb freigegeben hat, enthält neben vielen Erweiterungen auf Funktions- und Modulebene auch eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche. Das neue, an die Windows Benutzeroberfläche angelehnte Look & Feel vereint modernstes Design mit individualisierbaren Menüeigenschaften und einer Vielzahl neuer „smarter“ Funktionselemente. Eine flache, übersichtliche Darstellung, starke Kontraste und eine durchdachte Reorganisation der Menüstrukturen ermöglicht Handwerksunternehmen künftig nicht nur eine schnellere Orientierung, sondern erleichtert auch die Informationssuche und verkürzt Erfassungs- und Bearbeitungszeiten.

Mit der Bereitstellung eines eigenen Favoritenmenüs können Anwender beispielsweise die für sie wichtigsten Funktionen eines geöffneten Reiters einfach mit einem Stern markieren und so bequem per Knopfdruck in die Funktionsleiste integrieren. So lassen sich auch häufig genutzte Funktionen wie etwa „Drucken“ oder „Abrechnen“ jederzeit direkt ausführen. Auf diese Weise können Nutzer ihre Bedienoberfläche komfortabel individualisieren und optimal auf das jeweilige Tätigkeitsfeld hin ausrichten.

Im Zuge des Redesigns durch die Design- und GUI- (Graphical User Interface bzw. grafische Benutzeroberfläche) Experten der pds wurde auch das Hauptmenü neu strukturiert und vereinfacht. Vorgänge können künftig schnell und direkt über einen Klick auf das jeweilige Icon bzw. Symbol erstellt werden und lassen sich im Handumdrehen an die Icon-Leiste andocken. So stehen Anwendern ebenfalls Vorgänge wie das Schreiben von Rechnungen oder das Erstellen von Angeboten mit nur einem Klick zur Verfügung.

Neuer Bereich: Persönliche Einstellungen

Die vielseitigen, zuweilen komplexen Einstellungsoptionen, die zuvor unter „my pds“ zu finden waren, integrieren sich künftig in einen vollständig neuen, verschlankten Bereich „persönliche Einstellungen“ – nunmehr komplett in Deutsch und einfach verständlich. So lassen sich etwa auch die Farben der Anwendung samt Icons, Buttons und Felder mit nur wenigen Klicks bedarfsgerecht verändern, um beispielsweise Farbwerte anzupassen oder Kontraste zu regulieren.

Auf diese Weise lassen sich auch über die Firmeneinstellungen eigene Farben pro Mandant vorkonfigurieren, die die persönlichen Einstellungen der Nutzer überschreiben. Damit können Nutzer auch optisch eine klare Abgrenzung zwischen den einzelnen Arbeitsbereichen und Mandanten vornehmen.

Zur besseren Lesbarkeit können Anwender zudem über die persönlichen Benutzereinstellungen oder die Tastenkombination „Strg“ & „+“ die Ansichtsgröße der Masken in Prozentschritten auf die individuellen Anforderungen ausrichten.

Angepasste Oberfläche auch für das pds Finanz- & Personalwesen

Im Zuge des Releases 3.0 wird sich auch das pds Finanz- & Personalwesen an der neuen GUI des Branchenmoduls orientieren, um das Look & Feel von pds Software modulübergreifend zu vereinheitlichen.

Das neue Release 3.0 der pds Software steht Kunden ab sofort zur Verfügung. Weitere Informationen zur neuen Version erhalten Interessenten unter www.pds.de und bei unseren Vertriebs- und Implementierungspartnern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
pds GmbH
Mühlenstr. 22-24
27356 Rotenburg
Telefon: +49 (4261) 855-302
Telefax: +49 (4261) 855-371
http://www.pds.de



Dateianlagen:
    • Screenshot: 1-Klick Vorgänge starten und Favoriten festlegen
Mit 40 Jahren Markterfahrung betreut pds heute mehr als 3.000 Handwerksbetriebe mit ganzheitlichen IT-Lösungen. Unter „ganzheitlichen Lösungen“ verstehen wir nicht nur die Beratung rund um unsere Produkte, sondern auch das Vermitteln von Branchen-Know-how und die professionelle Unterstützung und Beratung zu Ihren Geschäftsprozessen sowie zu aktuellen Technologien. Ein bundesweites Partnernetz bis hin nach Österreich bietet vor Ort optimale Beratung, Service und Support sowie Schulungen und Workshops in den eigenen Seminarzentren. Als moderner Handwerksbetrieb müssen Sie vor allem schnell, zuverlässig und kundenorientiert agieren. Damit Sie Ihre Arbeitsabläufe so effizient und einfach wie möglich gestalten können, bieten wir eine auf Ihr Handwerk spezialisierte Software. Durch unsere langjährige Erfahrung in Software und Branche wissen wir genau, welche speziellen Anforderungen Sie als Unternehmer an die IT stellen. Neueste Technologien und kontinuierliche Weiterentwicklung finden sich in unseren Cloud-Lösungen und Apps für den mobilen Kundendienst oder den Einsatz auf der Baustelle wieder. Innovativ, technologisch und qualitativ die besten Lösungen und Dienstleistungen für das Handwerk und Baugewerbe anbieten - das ist unsere Vision, der wir mit unseren 100 Mitarbeitern täglich ein Stück näher kommen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.