CHECK24 setzt auf Rechnungseingangsbearbeitung mit lobodms an Dynamics NAV

Marktführer bei Online-Vergleichsportalen setzt auf lobodms

Pressemeldung der Firma DM Dokumenten Management GmbH

Puchheim/München, 25. November 2015. Das Online-Vergleichsportal CHECK24 entscheidet sich nach intensivem Auswahlverfahren für die Dokumenten Management Lösung lobodms. Ausschlaggebend war dabei die nahtlose Integration von lobodms an Dynamics NAV.

Die Anforderungen der CHECK24 wurden in einem Workshop definiert und ausführlich in einer Spezifikation beschrieben. Durch diese Vorgehensweise konnte geprüft werden, dass lobodms die gestellten Aufgaben erfüllt. Das gesamte Invoice-Management (Rechnungseingangsbearbeitung) soll in lobodms abgebildet werden.

Die Umsetzung des Projektes erfolgt durch die DM Dokumenten Management GmbH, dem Hersteller von lobodms.

Über CHECK24

Vom Start-Up zum großen Vergleichsportal mit den meisten Auszeichnungen

Gegründet wurde CHECK24 im Jahr 1999 – getrieben von der Idee der Gründer, für mehr Markttransparenz zu sorgen und Verbrauchern Orientierung im Tarifdschungel zu ermöglichen. Heute hat das Unternehmen über 600 Mitarbeiter an den Standorten München (Hauptsitz), Hamburg, Leipzig, Freiburg, Berlin, Münster, Köln, Frankfurt und Augsburg.

Über 10 Millionen Verträge wurden bereits über CHECK24 abgeschlossen. Hunderte Versicherungen, Banken, Energieunternehmen, Telekommunikations- und Reiseanbieter, sowie Shops arbeiten seit vielen Jahren mit CHECK24 zusammen und stärken damit die Transparenz des Online-Vergleichs von CHECK24 im Interesse der Verbraucher.

Zahlreiche Auszeichnungen – unter anderem vom TÜV – belegen die hohe Verbraucherorientierung der Vergleiche und die gute Servicequalität.

Weitere Unternehmensinformationen unter www.check24.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DM Dokumenten Management GmbH
Dornierstraße 4
82178 Puchheim
Telefon: +49 (89) 800613-0
Telefax: +49 (89) 800613-99
http://www.lobodms.com

Ansprechpartner:
Nicole Stopper
Marketing
+49 (89) 800613-31



Dateianlagen:
Das Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern für Dokumenten Management Systemen am europäischen Markt. Seine klare Fokussierung auf das Thema Dokumenten Management für den Mittelstand macht das Unternehmen so erfolgreich. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in Puchheim bei München. Durch Tochtergesellschaften und Partner ist die DM Dokumenten Management GmbH in ganz Europa vertreten. Die DM Dokumenten Management GmbH ist der Hersteller des Dokumenten Management Systems lobodms. Zusammen mit seinen Partnern entwickelt das Unternehmen seit über 20 Jahren erfolgreich effiziente Lösungen für Dokumenten Management und revisionssichere Archivierung. Durch lobodms wird diese langjährige Erfahrung zusammen mit modernster Technologie zu einem unschlagbaren Produkt vereint. lobodms lobodms ist das Dokumenten Management System für den Mittelstand. Sein gutes Preis-Leistungsverhältnis, seine hohe Flexibilität und sein ganzheitlicher Ansatz machen es möglich alle Kundenanforderungen zu erfüllen. lobodms bietet die Möglichkeit bereits mit kleinem Budget in ein vollwertiges Dokumenten Management System einzusteigen. Die volle Skalierbarkeit bietet jederzeit die Möglichkeit das Produkt zu erweitern und somit Zusatzfunktionalitäten, wie z. B. Workflows, zu nutzen. Weitere Informationen unter www.lobodms.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.