Die Absicherung von MS Exchange Mailservern über ein Automationstool schafft Transparenz und sichert die Verfügbarkeit

Pressemeldung der Firma AmdoSoft Systems GmbH

Die 24/7 proaktive Wartung und Absicherung von komplexen IT-Infrastrukturen durch die automatische Behebung bzw. Vermeidung etwaiger Ausfälle wird für mittelständische Systemhäuser und Unternehmen immer wichtiger, um kostbare Ressourcen wie Personal, Zeit und Geld effektiver einzusetzen. Eine optimale Automationssoftware wartet hier mit einem breiten Portfolio von Funktionalitäten auf, die nicht nur die Einbindung aller gängigen Hard- und Softwarekomponenten sowie Schnittstellen ermöglicht, sondern auch ein umfassendes Reporting der jeweiligen Vorgänge und Kerndaten und deren lückenlose Dokumentation. Und natürlich die Sicherstellung einer rund um die Uhr stabilen IT durch den Einsatz von entsprechenden Automationsregeln.

Die Firma AmdoSoft aus München bietet in Ihrer System Managementlösung b4 z.B. ein Software Management Modul für MS Exchange Server an, welches u.a. wichtige Informationen über die vorhandenen Ressourcen liefert. So sieht man auf einen Blick die Verfügbarkeit des MS Exchange Servers und des SMPT Hostes, sowie die Kapazitätsauslastung und die Größe der Mailboxdatenbanken. Weiterhin werden u.a. wichtige Dienste und sämtliche MS Exchange Counter kontrolliert, Berechtigungen automatisch erstellt und Exchange Objekte verwaltet. Weiterhin stellt die SMM die Absicherung und präventive Wartung des MS Exchange Servers sicher und führt im Bedarfsfall einen Neustart aus. b4 unterstützt die Versionen 2003 und 2007 sowie 2010.

Mehr unter www.amdosoft.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AmdoSoft Systems GmbH
Gräfelfing
82166 Gräfelfing
Telefon: +49 (89) 8940610
Telefax: +49 (89) 244103711
http://www.amdosoft.com/

Ansprechpartner:
Noemie Rossmann (E-Mail)
Marketing und Pressearbeit
+49 (89) 894061-14



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.