PRAXIS-LeanManagement überzeugt durch Prozessintegration

Pressemeldung der Firma PRAXIS EDV|||Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung

Taktkarte, Materialzulauf, Logistik-Konzept, Kolonnenplanung, Auslastung Mischwerk – die Aufzählung könnte noch ein paar Zeilen in Anspruch nehmen um die Bereiche des Asphalt-Straßenbaus aufzuzählen. Die Prozesse jedes einzelnen Teilbereiches stehen mehr denn je im Focus. Wann kommt der nächste LKW mit welcher Menge am Fertiger an, welche Wartezeiten sind auf der Baustelle oder im Werk angefallen, welche Mindermenge wurde nicht geschafft und muss für den nächsten Einbautag eingeplant werden…. Die Bauleitung stellt sich all diese Fragen für die Planung und Abrechnung täglich neu. Zu oft mit dem Ergebnis, dass das Bau-Unternehmen auf LKW-Wartezeiten sitzen bleibt und Schäden im Garantiefall selbst übernehmen muss.

Automatisierte und einfache Anwendungen sind gefragt. Bau-Unternehmen jeder Größe nutzen mittlerweile das LeanManagement aus dem Hause PRAXIS Software AG. Es ist das derzeit einzige System am Markt, dass tatsächlich alle Bereiche miteinander vernetzt. Jeder kommuniziert mit Jedem! Mischwerk, Polier auf der Baustelle, Bauleiter wo auch immer er sich gerade befindet und LKWs sowie Spedition und Disposition. Jeder sieht und weiß in Echtzeit, also Sekundengenau, den Status und die Position eines jeden LKWs und damit die Tonnage im Zulauf so transparent wie nie. Das ermöglicht dem Einbauteam die Fertigergeschwindigkeit optimalst zu regulieren. Fahrt- und Wartezeiten auf der Baustelle bzw. im Werk sind automatisiert erfasst und langfristig dokumentiert, ebenso wie die Einbauposition des Materials eines jeden Lieferscheins. Der Mischmeister im Werk erfasst auf einen Blick die LKW im Zulauf zum Werk und dazu die noch benötige Restmenge die zu produzieren ist. Und das alles automatisiert, ohne telefonisches Erfragen oder SMS schreiben. Die Dokumentation aller Werte erfolgt automatisiert im Hintergrund, dauerhaft abrufbar über Jahre hinweg im Portal BAU-ELSE.de .

Ohne technische Ausstattung der Maschinen und Fahrzeuge ist das nicht möglich. Die Anschaffung und Ausstattung ist übersichtlich – der monetäre Nutzen insbesondere für das Bau-Unternehmen unbezahlbar!

Referenzen und Details direkt beim PRAXIS-Team.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAXIS EDV|||Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
www.praxis-edv.de



Dateianlagen:
    • Die Konsole hat sich im Outdooreinsatz bewährt. Sie wird direkt an den Fertiger angedockt und zeigt auf übersichtliche Weise die Tonnage im Zulauf, die bereits verbaute Menge und damit den Überblick z
Das Highlight der PRAXIS AG sind die Mitarbeiter. In den 19 Jahren ihres Bestehens haben die Mitarbeiter der PRAXIS AG ein enormes Branchen-Wissen angesammelt und sind heute in der Lage, Organisationsstrukturen schnell und effektiv zu erkennen und in unseren Software-Produkten abzubilden. Wir sind kompente Asprechpartner für die Schütt- und Massengutindustrie, im Bereich Flottenmanagement und Ortung, für Business-, ERP- und Finanzsoftware, bündeln aber auch Kompetenzen für die Bereiche Waageeichung, Business Intelligence, Netzwerktechnik und Unternehmensberatung in unserem Hause. Gemeinsam mit dem Kunden setzen wir Visionen in Realitäten um und arbeiten am gemeisam am langfristigen Erfolg jedes Unternehmens. Dafür steht die gesamte Mannschaft vom Lehrling bis zum Geschäftführer ein! Im Hause PRAXIS arbeitet eine Mannschaft aus Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Support und Entwicklung am erfolgreichen Einsatz unserer Software-Produkte bundesweit. Täglich sind unsere Mitarbeiter im gesamten Bundesgebiet für den Kunden im Einsatz, installieren Software oder stehen im Notfall mit Rat und Tat zu Seite. Ein Team aus mehr als 35 Mitarbeitern ist täglich an Ihrer Zufriedenheit interessiert. Ein Team aus aufmerksamen und zuverlässigen Mitarbeitern arbeitet in der Verwaltung und betreut Ihre Fragen im Bereich der Finanzen.Unser Team aus erfahrenen Entwicklern ist in der Lage individuelle Softwarewünsche jederzeit in die Tat umzusetzen und somit Ihre passgenaue Softwarelösung zu schneidern. Eine Mannschaft zielstrebiger und kompetenter Supporter ist täglich für den Kunden im Einsatz. Gemeinsam mit Ihnen gestaltet diese Mannschaft die Zukunft Ihres Unternehmens mit der Software der PRAXIS AG. Den Abschluss bilden erfolgreiche Vertriebsmitarbeiter, die sie gerne beraten und über die neuesten Entwicklungen des Hauses PRAXIS mit Ihnen sprechen. Gerne präsentieren wir Ihnen diese Lösungen vor Ort. Die Kontaktdaten unserer Mitarbeiter finden Sie im Kontaktbereich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.