Wachstumstrend hält an

fme schließt 2011 erfolgreich ab

Pressemeldung der Firma fme AG

Das Braunschweiger IT-Unternehmen fme AG blickt zufrieden auf das vergangene Jahr zurück. Der Umsatz für die deutsche Gesellschaft wurde im Vergleich zum Vorjahr um 5,5 % auf 12,8 Mio. EUR gesteigert. Die gesamte fme-Gruppe konnte ihren Umsatz insgesamt um 6 % auf 14,0 Mio. EUR steigern bei positivem Ergebnis. Expansion war auch bei der Standorterweiterung ein Thema: Ende 2011 wurde das neue Büro in Köln eingeweiht.

fme hat das Geschäftsjahr 2011 erfolgreich abgeschlossen. „Das ist besonders erfreulich, weil fme seit Gründung auf ein stetiges und organisches Wachstum zurückblickt“, so Dirk Bode, Vorstandsvorsitzender der fme-Group. „In den USA konnten wir ein Wachstum von 60 % verzeichnen und haben gute Aussichten für ein weiteres Wachstum im hohen zweistelligen Prozentbereich“, so Bode weiter. Die Kapazitäten in Rumänien wurden kontinuierlich ausgebaut. Die Mitarbeiter des Nearshore-Standorts unterstützen primär im ECM-Bereich (Enterprise Content Management) aber auch zunehmend in Projekten im SAP-Umfeld und der App Entwicklung.

In Bezug auf die Mitarbeiter ging fme weiter auf Expansionskurs: 26 Neueinstellungen verzeichneten die Kollegen aus dem Personal und die Ausbildungsquote wurde auf 11 % gesteigert. „fme ist stets bestrebt, ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Mitarbeiter sollen sich „wohlfühlen“ mit dem, was sie tun. Denn das sind die besten Voraussetzungen für innovative Ideen und Lösungen“, erläutert Dirk Bode. Dies belegt auch die TOP JOB Auszeichnung im Mittelstand, mit der das Consulting-Unternehmen Anfang dieses Jahres ausgezeichnet wurde. Zu den neuen Mitarbeitern zählen u. a. auch die Kollegen des neuen Büros in Köln. Hier baut fme einen strategischen Standort für Key Accounts und Neukunden in der Life Science- und der Fertigungsindustrie auf.

Seit mehr als 15 Jahren vertrauen renommierte Unternehmen aus den Kernbranchen Energie, Life Science und industrielle Fertigung auf die Erfahrung der fme. Diese Zusammenarbeit brachte auch in 2011 wieder viele Folgeprojekte ein. „Für uns ein sicheres Zeichen dafür, dass die Qualität unserer Arbeit stimmt und geschätzt wird. Das konnte auch eine Kundenbefragung über ein unabhängiges Institut belegen, die den Netpromoter Score (NPS) errechnen – einen Benchmark zur Ermittlung der Kundenzufriedenheit- und loyalität. „Einen NPS-Wert von 30,1 erreichen im IT-Dienstleistungsumfeld nicht viele Unternehmen, und wir freuen uns über unsere loyalen Kunden, die uns mit ihren Anregungen helfen, die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen weiter zu verbessern“ so Dirk Bode weiter. „Unsere Strategiekorrektur im vergangenen Jahr – der noch stärkere Fokus auf unsere Kernkompetenzen, unsere Zielbranchen und der Eintritt in den Markt für mobile Lösungen zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“ Mit der im November 2011 gelaunchten docspread Product Suite entwickelt fme für ihre Kunden sichere, mobile Business-Lösungen für die Speicherung und Verwaltung von prozessrelevanten Dokumenten auf Tablet-PCs wie dem iPad von Apple.

Für die kommenden Jahre plant die fme-Gruppe mit einem jährlichen Wachstum im zweistelligen Prozentbereich. Bereits in den nächsten zwei Jahren soll die Umsatzgrenze von 20 Mio. EUR überschritten werden.

Weitere Informationen

fme AG

Tina Lenitzki

Petzvalstraße 38

38104 Braunschweig

Germany

Phone +49-531-23854 160

Fax +49-531-23854-716

E-Mail t.lenitzki@fme.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
fme AG
Petzvalstraße 38
38104 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 23854-0
Telefax: +49 (531) 23854-70
http://www.fme.de

Ansprechpartner:
Tina Lenitzki (E-Mail)
+49 (531) 23854 - 160

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Informationen effektiver und effizienter zu strukturieren und zu managen. Dies erreichen wir durch den Einsatz von Enterprise Content Management, Business Intelligence und Product Lifecycle Management Technologien. Der Schwerpunkt liegt auf Lösungen für Life Sciences, Automobil und industrielle Fertigung und Energie. Für bessere Entscheidungsfindung, schnellere Prozesse, gesteigerte Qualität und Compliance nutzen wir Best-Practice-Lösungen und sorgen auch für die optimale Implementierung. Wir beraten hersteller-, produkt- und plattformunabhängig und verhelfen durch Nutzung von Nearshore-Standorten zu niedrigen Kosten. Seit mehr als zehn Jahren vertrauen renommierte Unternehmen wie Audi, Boehringer Ingelheim, BMW, E.ON, Medtronic, RWE Dea, Sanofi-Aventis und Volkswagen auf unsere Erfahrung. Als inhabergeführtes Unternehmen verfügen wir über ein stabiles Wachstum, eine hohe Eigenkapitalquote und über ununterbrochen profitable Ergebnisse. Mit eigenen Produkten und Supportprozessen bauen wir unsere führende Position weiter aus.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.