Neues MES-Shopfloor-Terminal

Pressemeldung der Firma MPDV Mikrolab GmbH

Durch ein intuitives Bedienkonzept und flexible Darstellungsmöglichkeiten stellt die neue Generation Shopfloor-Terminal sicher, dass jeder Werker das Manufacturing Execution System (MES) HYDRA von MPDV effizient bedienen kann.

Die neue Shopfloor-Terminal-Software AIP von MPDV in der Version 8.2 erleichtert die manuelle Datenerfassung in der Fertigung. Nennenswerte Merkmale sind die moderne Kacheloptik, die intuitive Touchscreen-Gestensteuerung und die vollständige Unicode-Fähigkeit.

Sowohl Dialoge als auch die Visualisierung von fertigungsbegleitenden Informationen können individuell an den Prozessen und Herausforderungen des Anwenders ausgerichtet werden. Diese Adaptionen kann das Anwenderunternehmen wahlweise auch selbst vornehmen – ganz unabhängig vom Systemanbieter.

Internationale Anforderungen

Zudem zeigt das AIP 8.2 auch „exotische“ Schriftzeichen an – ganz egal, ob kyrillisch, arabisch oder chinesisch. Das neue Shopfloor-Terminal bietet jedem Anwender seine Landessprache und sorgt somit für einen hohen Bedienkomfort. Dies führt zu mehr Akzeptanz beim Werker und spart in vielen Fällen zusätzliche Einarbeitungszeit.

Mit besserer Datenbasis effizienter produzieren

Zur Steigerung der Produktivität und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit ist ein integriertes MES wie HYDRA von MPDV heutzutage unverzichtbar. Und damit dieses kontinuierlich mit Echtzeitdaten aus der Fertigung versorgt wird, braucht es eine ergonomische und flexible Datenerfassung wie beispielsweise das neue Shopfloor-Terminal AIP 8.2.

AIP steht für Acquisition und Information Panel – eine Software, die auf jedem handelsüblichen Industrie-PC unter Windows lauffähig ist. Deren Akzeptanz ist maßgeblich ausschlaggebend für die Datenqualität im MES und somit auch für dessen Wirksamkeit.

Manufacturing Execution Systeme (MES) machen die Produktionsprozesse effizienter und steigern dadurch die Wettbewerbsfähigkeit von Fertigungsunternehmen. Mit den MES-Lösungen von MPDV sind Unternehmen in der Lage, alle Produktions-, Qualitäts- und Personaldaten, die entlang der Wertschöpfungskette entstehen, zu erfassen, auszuwerten und quasi in Echtzeit anzuzeigen. Die verantwortlichen Mitarbeiter werden in die Lage versetzt, im Produktionsalltag kurzfristig auf ungeplante Ereignisse reagieren und geeignete Gegenmaßnahmen einleiten zu können. Dazu stehen viele praxiserprobte Funktionen zur Verfügung, zu denen zum Beispiel auch ein leistungsfähiger Leitstand zur Fertigungssteuerung gehört. Darüber hinaus sind umfangreiche Auswertungen verfügbar, die u.a. den Aufbau individueller Kennzahlensysteme unterstützen und die eine ideale Basis für kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) sind.    



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MPDV Mikrolab GmbH
Römerring 1
74821 Mosbach
Telefon: +49 (6261) 9209-0
Telefax: +49 (6261) 18139
www.mpdv.de



Dateianlagen:
    • Intuitive Bedienoberfläche des neuen MES-Shopfloor-Terminals AIP 8.2 von MPDV
Mit mehr als 35 Jahren Projekterfahrung im Fertigungsumfeld zählt die MPDV Mikrolab GmbH zu den führenden Lösungsanbietern von Manufacturing Execution Systemen (MES). Qualifizierte, motivierte Mitarbeiter arbeiten bei MPDV und den Tochtergesellschaften weltweit an elf Standorten in Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Singapur, China und den USA. Über ein Partnernetzwerk ist MPDV in weiteren Regionen präsent. Von der MES-Kompetenz der mehr als 260 Mitarbeiter profitieren heute etwa 880 Unternehmen aller Größen und Branchen. Zu den MPDV-Kunden zählen mittelständische Fertigungsunternehmen ebenso wie international operierende Industriekonzerne, die in den Bereichen Kunststoff / Gummi, Metallverarbeitung, Automobilzulieferer, Nahrungs- und Genussmittel, Anlagen- und Maschinenbau, Möbel- und Holzverarbeitung, Druck und Verpackung, Feinmechanik / Optik, Medizintechnik / Pharma sowie Elektrotechnik / Elektronik tätig sind. Mit praxiserprobten MES-Systemen wie HYDRA und einem umfangreichen Dienstleistungsangebot bieten wir wegweisende Lösungen für zukunftsorientierte Fertigungsunternehmen. Unser Zukunftskonzept MES 4.0 gibt dabei Antworten auf zentrale Fragen der Industrie 4,0 und stellt sicher, dass unsere Anwender auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben. Neben dem Award „Best of 2015“ belegen zahlreiche weitere Auszeichnungen die Marktführerschaft von MPDV: Frost & Sullivan verlieh MPDV sowohl den MES Best-Practice-Award als auch den Global MES Award. Darüber hinaus wurde MPDV als TOP100-Unternehmen ausgezeichnet und zählt damit zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.