XAP 8.4 mit zahlreichen Innovationen und Optimierungen

Pressemeldung der Firma Somentec Software GmbH

Die Somentec Software GmbH hat pünktlich zum Inkrafttreten der jüngsten Format- und Verfahrensdefinitionen der Bundesnetzagentur (BNetzA) zum 1. Oktober 2015 die Version 8.4 ihrer Branchenlösung XAP vorgestellt. Ein Entwicklungsschwerpunkt lag erneut in XAP.marco, also im Bereich der Marktkommunikation. Die Einführung der Drag-and-Drop-Funktion bedeutet eine erhebliche Erleichterung für das Zuordnen von Dokumenten.

XAP 8.4 bietet viele Verbesserungen und Erweiterungen über die von der BNetzA verlangten Anpassungen hinaus. Im Bereich Marktkommunikation wurde beispielsweise die automatische Verarbeitung von Zuordnungsermächtigungen implementiert. Neu ist ebenfalls die Möglichkeit zur direkten Generierung von Zählerstands- sowie Brennwert- und Z-Zahl-Anfragen per ORDERS. Außerdem wurde die Schablonenverwaltung zur BDEW-konformen Prüfung der Marktnachrichten weiterentwickelt.

Drag-and-Drop-Verfahren vereinfacht Dokumentenmanagement

Zu den Neuerungen, die spürbar zur Erleichterung der täglichen Arbeit mit XAP beitragen werden, zählt die vollständig neu entwickelte Dokumentenverwaltung. Ab sofort ist die Zuordnung von Dokumenten per Drag-and-Drop möglich. Das komfortable Verfahren unterstützt die gleichzeitige Zuordnung mehrerer Dokumente zum Beispiel zu einem Vertrag durch die Mehrfachselektion von Dokumenten.

Im Bereich XAP.grid lag ein Entwicklungsschwerpunkt in Erweiterungen und Anpassungen innerhalb der Maßnahmenverwaltung sowie in Detailverbesserungen zur Zählpunkt- und Ablesedatenverwaltung. Im Funktionsbereich XAP.billing gab es Anpassungen und Optimierungen für die Erstellung von Mehr- und Mindermengen-Abrechnungen und bei der Berücksichtigung des Reverse-Charge-Verfahrens.

Anregungen von Kunden umgesetzt

Mit der neuen XAP-Version hat Somentec wiederum Anregungen der Nutzer umgesetzt, die beim letzten XAP-Anwendertreffen zur Sprache kamen. Jetzt können beispielsweise Inhalte und Daten aus XAP noch bequemer in anderen Programmen und Systemen weiterverarbeitet werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Somentec Software GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 26
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 904400
Telefax: +49 (6103) 904499
http://www.somentec.de



Dateianlagen:
Die Somentec wurde im Juli 1994 als Somentec Software GmbH gegründet und 2001 in die Somentec Software AG umgewandelt. Seit Beginn ist Somentec Softwarehersteller und Beratungsunternehmen für die Versorgungswirtschaft. Im Zentrum des Wirkens steht das modulare Standardsoftwarepaket XAP. XAP wurde von Anfang konsequent für die Bedürfnisse und Anforderungen der Versorgungswirtschaft konzipiert und ausgehend vom reinen Abrechnungssystem ständig weiterentwickelt. Mit dem Produkt XAP und den Beratungsprojekten ist das Unternehmen Somentec und die Kompetenz seiner Mitarbeiter ständig gewachsen. Nach über 10-jähriger Entwicklung können wir nun auf XAP.enterprise als Komplettsystem für die Versorgungswirtschaft und in verschiedenen Ausprägungen der XAP.solutions als branchenspezifische Produkte zurückgreifen. Auf Basis der Standardsoftware XAP implementiert unser Team aus kompetenten und motivierten Mitarbeitern stets die besten Lösungen, um wichtige Wettbewerbsvorteile für Versorgungsunternehmen in einem sich wandelnden Markt generieren zu können. Die Philosophie der Somentec ist es, durch die Spezialisierung und Konzentration auf eine Branche ihren Kunden die besten Lösungen bieten zu können. - Spezialisierung auf eine Branche - Stadtwerke und Energie-/ Versorgungsunternehmen - Bündelung von Know-How und Erfahrung Durch die Konzentration steht bei Somentec für die konkrete Aufgabe mehr Erfahrung und Know-How zur Verfügung, als bei manch größeren Softwareherstellern und Beratungsunternehmen. Die gegenwärtige Größe des Unternehmens garantiert Stabilität und Leistung und bietet trotzdem noch Raum für Flexibilität und direkte Kundenbeziehung. Seit 1996 ist der Stammsitz der Somentec in Langen beheimatet. Die Kleinstadt Langen liegt verkehrsgünstig im Herzen des Rhein/Main-Gebiets 16 km südlich von Frankfurt/Main. Seit 1998 hat die Somentec eine Niederlassung in Dresden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.