Die neue Oxford Collocations Dictionary Students of English-App hilft Studierenden beim Erlernen zusammenpassender Worte

Pressemeldung der Firma Paragon Technologie GmbH Systemprogrammierung

Die Paragon Software-Gruppe, ein führender Entwickler für Software verschiedener Plattformen auf Mobilgeräten und Desktop-Computern, gibt die Veröffentlichung der Oxford Collocations Dictionary for Students of English-App bekannt. Diese wurde von der Oxford University Press als weltweiter Autorität für die englische Sprache entwickelt.

Die App zeigt Studierenden die am häufigsten genutzten Wortkombinationen sowohl für Britisches als auch Amerikanisches Englisch. Indem die Studierenden sich darüber bewusst werden, wie Wörter zusammengehören, verbessern sie ihre Sprachgenauigkeit. Dies hilft ihnen, ein natürlicher klingendes Englisch zu sprechen – und versetzt die Studierenden in die Lage, ihre Ideen überzeugend und auf natürliche Weise zum Ausdruck zu bringen.

Die App ist ein großartiges Werkzeug, um auch das Schriftenglisch der Studierenden zu verbessern – so wird es nachdrücklich für Examensvorbereitungen empfohlen oder zum Erarbeiten anderer englischsprachiger Themen, die schriftliches Englisch erfordern.

Die wichtigsten Funktionen der Oxford Collocations Dictionary for Students of English-App:

  • 250.000 Wortkombinationen, 9000 Kollokationen mit Substantiven, Verben und Adjektiven
  • 75.000 Beispiele, die zeigen, wie Kollokationen benutzt werden
  • 25 Kommentare zum Gebrauch von Kollokationen, wie sie typischerweise mit Wörtern wie Jahreszeiten, Währungen und Sprache stehen
  • 17 Themenlisten – fassen Wörter in nützlichen Themengruppen zusammen, wie Business, Kleider und Lebensmittel, welche von Studierenden bearbeitet werden können
  • Studierende können ihre eigenen Wortlisten erstellen und bearbeiten
  • Mit einem Wort nicht vertraut? Tippen Sie ein beliebiges Wort im Wörterbuch an, um eine Pop-up-Definition und Aussprachehilfe durch authentische britische oder amerikanische Stimmen zu erhalten.

Sehen Sie sich die App auf YouTube an

Sehen Sie sich die Videodemonstration der Oxford Collocations Dictionary for Students of English App hier an: https://www.youtube.com/watch?v=73jjX4jnUlw

Verfügbarkeit

https://itunes.apple.com/de/app/oxford-collocations-dictionary/id993170499?mt=8 Hier erhältlich für 28,99 €

Systemvoraussetzungen

Erfordert iOS 7.0 oder neuer.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Paragon Technologie GmbH Systemprogrammierung
Heinrich-von-Stephan-Str. 5c
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 59018-201
Telefax: +49 (761) 59018-130
http://www.paragon-software.de



Dateianlagen:
    • Oxford Collocations
Paragon Software Group entwickelt und vertreibt innovative zuverlässige Technologien und Software-Lösungen für Heimcomputer sowie Server in Unternehmen und Behörden. 1994 gegründet, hat Paragon Software heute Niederlassungen in Deutschland, Russland, Japan und den USA. Die Produkte werden in über 150 Ländern der Welt verkauft. Das Unternehmen besteht aus zwei Geschäftsbereichen: Paragon Systemtechnologie entwickelt Software-Lösungen für Storage Management und Datensicherung, die Smart Handheld Devices Division (SHDD) bietet Anwendungen für Smart Phones und PDAs (Palm OS, Pocket PC/Windows Mobile, Symbian OS), z. B. Handschriftenerkennung und Lokalisierungen in vielen Sprachen, Utilities, Spiele sowie mehrsprachige Wörterbücher (auch online). Mehr Informationen zu den Produkten finden Sie unter: Paragon Systemtechnologie www.paragon-software.com/de/ Smart Handheld Devices Division www.penreader.com/de Epocware www.epocware.com/de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.