Multi-Channel Publishing-System tango media in Version 5 vorgestellt

MarkStein Software präsentiert das Publishing-System tango media 5 mit einem Komponenteneditor für digitale Publikationen, neu gestalteter Oberfläche und vielen Komfortfunktionen

Pressemeldung der Firma MarkStein Software Entwicklungs- und VertriebsGmbH

Das Publishing-System tango 5 bietet ein völlig neues Gestaltungskonzept für digitale Publikationen zur Ausspielung ins Web oder Apps. Per Drag & Drop lassen sich die Komponenten eines Online-Artikels – Textbausteine, Bilder mit Bildtext, Bildgalerien, Grafiken, Tabellen, Zitate, Infokästen und Multimedia – zu einem Artikel kombinieren. Die freie Anordnung der Komponenten ermöglicht eine individuelle und gleichzeitig optisch ansprechende Gestaltung der Artikel. Mobile Geräte werden dabei durch responsive Elemente unterstützt. Die Online-Artikel können ohne Medienbruch in Teilen oder als Ganzes für Print weiter verwendet werden – also echtes Multi-Channel Publishing.

Modern und übersichtlich

Für tango media in Version 5 wurde die Oberfläche komplett überarbeitet und die Menüstruktur übersichtlicher gestaltet. Alle Elemente wie Texte, Bilder, Seiten, Anzeigen und Musterelemente werden jetzt in der Navigationsoberfläche in Echtdarstellung angezeigt. Die Seitenübersicht des Layoutmoduls verfügt über eine Tableauansicht, die das Navigieren und das Umstellen von Elementen auf den Seiten stark vereinfacht. Zwischen den Arbeitsbereichen Redaktion, Produktion und Bildbearbeitung kann jetzt mit einem Klick gewechselt werden. Die vielen neuen Funktionen schaffen insgesamt mehr Übersicht und ermöglichen so ein noch effizienteres Arbeiten mit dem System.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MarkStein Software Entwicklungs- und VertriebsGmbH
Marienburgstraße 27
64297 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 39687-0
Telefax: +49 (6151) 39687-10
http://www.markstein.com

Ansprechpartner:
Michael Stühr
Geschäftsführer
+49 (6151) 39687-0



Dateianlagen:
    • tango 5 bietet ein flexibles Abschnittskonzept für Gestaltungskomponenten
Die MarkStein Software GmbH mit Sitz in Darmstadt entwickelt und vertreibt seit mehr als fünfzehn Jahren Produktionssysteme für Print und Online. Mit 20 Mitarbeitern werden weit über 100 Redaktionen in 25 Unternehmen betreut. Namhafte Verlage, Medienunternehmen und Corporate Publisher setzen auf die innovative Technologie von MarkStein Software, darunter die Verlagsgruppe Handelsblatt, die Konradin Mediengruppe, die Stiftung Warentest und der Deutsche Ärzte-Verlag.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.