Einladung zur virtuellen Pressekonferenz von NovaStor: Ankündigung channelfreundliches Hybrid-Backup

NovaStor lädt alle Redakteure und Journalisten zu seiner ersten virtuellen Pressekonferenz am 01.Oktober 2015 ein. CEO Stefan Utzinger und sein Team werden über Neuerungen zum Thema Offsite-Backup und dem Channel Business informieren.

Pressemeldung der Firma NovaStor GmbH

Hamburg / Deutschland, 24.09.2015 – Am 1. Oktober 2015 um 14:00 Uhr lädt NovaStor zu seiner ersten virtuellen Pressekonferenz ein. Interessierte Redakteure und (freie) Journalisten können sich unter folgendem Link anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/7276073541797816578

Inhaltlich verraten wir vorab nur so viel: Wir präsentieren auf der Pressekonferenz die erste channelfreundliche hybride Offsite-Backup Lösung. Was das bedeutet und welche Vorteile sich daraus für Kunden ergeben, stellt Stefan Utzinger, CEO von NovaStor, vor. Für technische Details und Vorführungen steht ihm Backup-Experte und NovaStor Produktmanager Wolfgang Rudloff zur Seite. Beide sammeln seit über 15 Jahren Erfahrungen in der Datensicherungs-Branche.

Ablauf und Moderation der NovaStor Pressekonferenz

Am Donnerstag, den 1. Oktober 2015 um 14:00 Uhr, beginnt die Übertragung der virtuellen Pressekonferenz live aus Hamburg.

Die Pressekonferenz wird durch den Storage-Analysten Engelbert Hörmannsdorfer aus Schliersee (Bayern) moderiert, der die Konferenz mit seinen 30 Jahren Erfahrung als Redakteur im IT-Bereich bereichert.

Beginn: 1.10.2015 um 14:00 Uhr

Vorstellung der Neuerung für den DACH-Markt von Stefan Utzinger

Technische Präsentation zum Thema Cloud Datensicherung von Wolfgang Rudloff

Offene Fragerunde

Ende der offiziellen Pressekonferenz gegen 15:00 Uhr

Digitale Pressemappe für alle angemeldeten Interessenten: Schriftliche Zusammenfassung der Pressekonferenz, Produktinformationen, Bilder und vieles mehr.

Das NovaStor-Team freut sich auf eine rege Teilnahme, spannende Fragen und eine unterhaltsame Moderation durch Herrn Hörmannsdorfer.

Anmeldung zur virtuellen Pressekonferenz:

https://attendee.gotowebinar.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 63809-0
Telefax: +49 (40) 63809-29
http://www.novastor.de

Ansprechpartner:
Carolin Krause
Junior Marketing Specialist
+49 (40) 638094503



Dateianlagen:
    • Virtuelle Pressekonferenz
NovaStor (www.novastor.de) ist der Hamburger Anbieter von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. NovaStors Backup- und Restore-Software-Produkte sichern heterogene Netzwerke, Rechenzentren und unterstützen virtuelle und Cloud-Umgebungen. NovaStor deckt ein breites Anwendungsgebiet ab – vom mobilen Anwender über Fachabteilungen und mittelständische Unternehmen, bis zu internationalen Rechenzentren. Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind Hersteller- und Hardware-neutral. Sie erzielen im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen. NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (CA, Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.