Wovon der CIO meist nicht genügend hat:

AmdoSoft/b4 schafft Zeit für Strategie, Führung und Innovation

Pressemeldung der Firma AmdoSoft Systems GmbH

Vielfältige Aufgaben und ein komplexes Rollenbild verlangen dem IT-Leiter von heute viel ab. Zur zuverlässigen Ausübung seiner operativen Funktionen im Sinne von „Run The Business“, einen seiner typischen Tätigkeitsbereiche, hat AmdoSoft mit b4 ein wertvolles Instrument entwickelt. Es bringt Ordnung und Transparenz in die Fragen der laufenden Systeme unter dem Blickwinkel der Geschäftsprozess-Sicherheit – und schafft so Zeit und Ruhe für Themen wie IT-Strategie, Innovationen und Teamführung.

Der moderne CIO schlüpft in zunehmend mehr Rollen und Verantwortlichkeiten. War früher sein umfassendes Know-how als IT-Experte im Vordergrund, gesellen sich heute gleichgewichtig weitere Themen dazu: Business-Verständnis, betriebswirtschaftliches Grundwissen und Führungsqualitäten sind ebenso gefragt. Wovon der CIO in seinem Alltag aufgrund der Arbeitsfülle meist nicht genügend hat, sind Zeit und Ruhe. Seine Aufgaben als IT-Strategie, als Führungskraft und als Innovationsgeber leiden darunter besonders.

b4 aus dem Hause AmdoSoft Systems erlaubt dem IT-Chef, sich mit diesen unternehmenswichtigen Themen zu befassen, denn er weiß den IT-Betrieb für die kritischen Geschäftsprozesse in zuverlässigen Händen.

Operative Geschäftseffizienz dank Geschäftsprozess-Absicherung und IT-Automation

Der Einsatz der Software b4 von AmdoSoft Systems hilft zum einen, ein neues Problembewusstsein in der IT zu schaffen: weg von der isolierten Betrachtung jeder Systemkomponente hin zur übergeordneten Geschäftsprozess-Sicht. Die Kernfrage lautet dann: Wie und an welchem Punkt in der Transaktionskette müssen die eingesetzten Komponenten der IT für die optimale Gestaltung des gesamten Geschäftsprozesses funktionieren?

Dank der weitführenden Automations-, Monitoring- und Ausführungsfunktionen kann komplette Kontrolle, Transparenz und Effizienz innerhalb tagtäglicher Arbeiten erreicht werden.

Wichtiges in Ruhe tun statt Dringendes in Hektik erledigen

Es läuft zwar der gängigen Prioritätenregel zuwider, doch welcher IT-Dienstleister kennt es nicht? Häufig im Betriebsalltag verdrängt das Dringliche das Wichtige. b4 schafft Abhilfe. Die Agenten der Software kümmern sich mit ihren Sensoren und Exekutoren zuverlässig um den Status der IT-Systeme und der Controller als höchste Instanz von b4 ist befähigt, Standard-Probleme nach vordefiniertem Schema selber zu lösen. Die typischen, akuten Vorfälle der IT sind für den betrachteten Geschäftsprozess abgedeckt. Die Konsole von b4 mit Dashboard gibt eine Live-Sicht auf die Systeme, während intelligente Benachrichtigungen den IT-Chef auf dem Laufenden halten. Die AmdoSoft Technologie schenkt ihm so Zeit für wesentliche Angelegenheiten seines Bereichs. Er geht mit der nötigen Ruhe in Strategie- und Mitarbeitergespräche.

Interne Beziehungen stärken

Aussagekraft, Glaubwürdigkeit und Kompetenz einer Führungskraft, wie der CIO es ist, werden eher bezweifelt, wenn sich die Fehler in ihrem Verantwortungsbereich häufen. Jeder Unterbrechung der Geschäftsabläufe aufgrund von System-Fehlern folgt meist Unmut auf Seiten der Ausführenden. Dank b4 steigt das Vertrauen der Kollegen aus den Fachabteilungen in die IT sowie in die Fähigkeiten des IT-Chefs, wenn jede Soft- und Hardware-Komponente während der Durchführung genau das automatisch erledigt oder dem Benutzer ermöglicht, was laut Geschäftsprozess an dieser Stelle erforderlich ist. Alle Beteiligten sind beruhigter, da mit Hilfe von b4-Meldungen klar und rasch nachvollziehbar wird, worauf ein Problem, etwa mit der Anwendung, zurückzuführen ist. Der laufende Prozess bleibt durch das automatisierte Eingreifen seitens b4 von einem Schaden verschont. Unternehmensweit steigt das Ansehen der IT-Abteilung, wenn der CIO an ihn adressierte Themen qualifiziert und ohne Stress im Hintergrund bearbeiten kann.

Den Arbeitsalltag umkrempeln und der Marktdynamik folgen

Mario Griffith, Geschäftsführer von AmdoSoft, fasst die Vorteile durch b4 für CIOs zusammen: „Mit unserer Lösung krempelt der IT-Leiter seinen Arbeitsalltag entscheidend um. Er schafft sich als Entscheider Freiräume für neue Ideen und Anpassungen in der IT von größerem Maßstab. So hilft er dem gesamten Unternehmen in seiner Ausrichtung, wenn es gilt, mit der Marktdynamik Schritt zu halten.“ Und weiter: „Der IT-Bereichsverantwortliche kann dank b4 den hohen Erwartungen an den IT-Betrieb standhalten und auf alle brennenden Fragen rund um die Technik qualifizierte Antworten geben. Unternehmensleitung und Manager der übrigen Fachbereiche werden es zu schätzen wissen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AmdoSoft Systems GmbH
Leopoldstrasse 244
80807 München
Telefon: +49 (89) 8940610
Telefax: +49 (89) 244103711
http://www.amdosoft.com/

Ansprechpartner:
Goranka Butkovic
Assistentin der Geschäftsleitung
+49 (89) 8940610



Dateianlagen:
AmdoSoft wurde im Jahr 1998 gegründet und ist ein Experte für IT-Automation mit Fokus auf die Absicherung von kritischen Geschäftsprozessen, die heutzutage für Unternehmen wie auch Behörden ausschlaggebend sind. AmdoSoft Kunden sind große IT-Dienstleister sowie mittelständische Unternehmen und Behörden in verschiedenen Branchen. Das Produkt „b4“ ist eine ausgereifte, hochmoderne Technologie mit umfassenden Business-Service-Management (BSM) Anwendungsmöglichkeiten. AmdoSoft nutzt sein Expertenwissen und tief greifendes Know-how, um unternehmensspezifische Lösungen zusammen zu stellen, zu entwickeln und erfolgreich liefern. Partner und Kunden können sich bei einer Zusammenarbeit mit dem AmdoSoft-Team auf hervorragenden Support in allen Aspekten verlassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.