Sicher, flexibel und bedarfsgenau: Compliance-Training bei PwC Deutschland mit Online-Kurs von M.I.T e-Solutions

Pressemeldung der Firma M.I.T e-Solutions GmbH

E-Learning- und Compliance-Spezialist M.I.T hat eine neue Version des Compliance-Lernprogramms für die deutsche Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) umgesetzt. Seit 2011 werden sämtliche PwC-Beschäftigte zu allen relevanten Compliance-Vorschriften per e-Learning sensibilisiert und geschult, von Interessenskonflikten über Geldwäsche bis zu Datenschutz-Themen.

Seitdem beauftragt PwC M.I.T im Jahresrhythmus mit der technischen Weiterentwicklung dieses Compliance-Trainings, um aktuelle Inhalte, Gesetze und Richtlinien einzupflegen. Dieses Jahr wurde das 240-minütige Online-Training konzeptionell umgestaltet. PwC-Beschäftigte können den Weg zum erfolgreichen Abschluss des Kurses je nach Vorwissen mit einem neuen, vorgeschalteten Assessment abkürzen. So lässt sich das persönliche Compliance-Zertifikat für viele Compliance-Versierte schneller als bisher erwerben und unnötige Kurswiederholungen werden vermieden.

Durch das Assessment bietet das Lernprogramm mehrere Wege zum Zertifikat: Wer alle Fragen der Prüfung zu 100% korrekt beantwortet, erhält sein Zertifikat direkt. Wer Unterstützung bei der Beantwortung der Fragen braucht, hat die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten: Assessment-Nutzer können pro Frage eine InfoCard aufrufen, auf der sie eine Zusammenfassung der für die Beantwortung wichtigen Inhalte des Lernprogramms finden. Möchten Nutzer das für die Frage notwendige Wissen zusätzlich über die interaktiv aufbereiteten Lerninhalte erwerben, können sie aus der InfoCard heraus auch dasjenige Kapitel des Online-Trainings bearbeiten, das Bezug auf die Assessment-Frage nimmt. Eine Schaltfläche führt jederzeit zurück zum Assessment. Auf diese Art unterstützt das Lernprogramm jeden Lerner flexibel und gezielt beim Erwerb des Compliance-Zertifikats. Eine klassische lineare Bearbeitung des gesamten Lernprogramms ist ebenfalls jederzeit möglich.

Das Lernprogramm, das auch in einer barrierefreien Version verfügbar ist, bietet zusätzlich verschiedene Lernpfade an. Je nachdem, in welcher Position und in welchem Geschäftsbereich PwC-Beschäftigte arbeiten, werden ihrem Lernpfad spezifische Themen und typische Beispiele zugeordnet.

Mehr zu M.I.T und seinen Compliance-Leistungen: www.compliance-learning.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
M.I.T e-Solutions GmbH
Am Zollstock 1
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 7100-545
Telefax: +49 (6172) 7100-10
http://www.mit.de



Dateianlagen:
M.I.T e-Solutions macht Wissen dort verfügbar, wo es gebraucht wird: mit mobilen Lernangeboten, einer starken Lernplattform und motivierenden Lernprogrammen zu Compliance und Unternehmenssicherheit, Onboarding, IT-Rollouts oder Produktschulungen. Lernprogramme von M.I.T wurden vielfach ausgezeichnet. Ein Videostudio, Printzentrum und eigene Seminarräume runden das Angebot ab und machen M.I.T zu einer Full-Service-Agentur für digitale Lern- und Kommunikationslösungen, Blended Learning und Medien, die keine Kundenwünsche offenlässt. Von den Erfahrungen aus weit über 2.000 Projekten profitieren u.a. Accor, das Bundesland Hessen, Samsung Electronics, Claas oder die Provinzial Rheinland Versicherung, wenn es um bessere Mitarbeiter-Qualifikation, höhere Motivation, stärkere Marken, messbare Lernziele und wirtschaftlichen Erfolg geht. M.I.T e-Solutions wurde 1970 gegründet und gilt in Deutschland als Pionier des e-Learning (http://de.wikipedia.org/wiki/E-Learning). Das Unternehmen hat Standorte in Friedrichsdorf/Frankfurt und München und ist Teil der österreichischen bit gruppe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.