Realtime Data Analytics mit Microsoft Azure

Pressemeldung der Firma Management Circle AG

Während uns die Begriffe Industrie 4.0 und Internet of Things (IoT) ständig begegnen, drängen sich für Entscheider in eher klassischen Geschäftsmodellen die Fragen auf, ob und wie die Konzepte hinter den Begrifflichkeiten umgesetzt werden können und vor allem, welchen Beitrag die Business Intelligence zur weiteren Optimierung der Geschäftsprozesse leisten kann. Die Neue Business Intelligence in der Welt der Industrie 4.0 soll Antworten dazu liefern. Wir zeigen Ihnen, wie das heutzutage funktionieren kann und welche Voraussetzungen dafür notwendig sind, um das vorhandene Potenzial in Ihrem Unternehmen optimal zu nutzen.

Besuchen Sie das Webinar:

Business Intelligence 4.0

Ihr Termin: 8. Oktober 2015, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ihr Referent: Matthias Nohl, b.telligent

Ihr Nutzen: In diesem Webinar…

– erhalten Sie Verständnis für die Begrifflichkeiten „Industrie 4.0“ & „IoT“
– lernen Sie IoT – Architekturen kennen
– bekommen Sie Ideen für Szenarien einer BI 4.0-Lösung und die Schaffung eines Mehrwerts für das Unternehmen

Fragen Sie den Experten:
Während des Webinars haben Sie die Möglichkeit, im Chat Fragen an den Referenten zu stellen. Diese werden in Fragerunden aufgegriffen und mündlich beantwortet.

Keine Teilnahmegebühr:
Die Teilnahme an diesem Webinar ist für Sie kostenfrei.

Hier geht’s zur Anmeldung

Was ist ein Webinar?
Welche Technik ist nötig?

Diese und weitere Fragen beantworten unsere FAQs



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Management Circle AG
Hauptstrasse 129
65760 Eschborn/Ts.
Telefon: +49 (6196) 4722-0
Telefax: +49 (6196) 4722-999
http://www.managementcircle.de



Dateianlagen:
Mit über 40.000 Teilnehmern im Jahr 2000 gehört Management Circle zu den Markenführern im deutschsprachigen Raum. Die Teilnehmer erhalten nicht nur aktuelle Informationen von hochkarätigen Referenten, sondern auch den geeig- neten Rahmen für den Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.