SMART Modular Technologies erreicht verbesserte Fertigungssteuerung mit cmNavigo

SMART's Backend Fabrik für Speicherchips in Atibaia ersetzt ein manuelles System durch ein modernes und umfangreiches Manufacturing Execution System für die Erweiterung der Fertigung um Speicherchips für mobile Geräte

Pressemeldung der Firma Critical Manufacturing Deutschland GmbH

SMART Modular Technologies implementiert Critical Manufacturing`s cmNavigo MES in seine Speicherchip Backend Fabrik in Atibaia (São Paulo, Brazil). Die Erweiterung der Fertigung um Speicherchips für mobile Geräte schafft die Notwendigkeit für ein modernes Manufacturing Execution System zur Verwaltung der Fertigungsprozesse und verbesserte Qualitätskontrolle.

SMART fertigt hochentwickelte Speicherprodukte, darunter DRAM, LPDRAM, eEMC, eMMC, und microSD. Durch das wachsende Produktionsvolumen ist die Regelung der Prozessabläufe mit traditionellen Methoden nicht mehr ausreichend. Das selbst-entwickelte WIP Tracking System und die Datenerfassung in Excel konnten weder eine genaue Ausbeuteüberwachung noch eine Datenanalyse zur Fehlervermeidung bieten. Sie werden durch eine durchgängig automatisierte Datenerfassung und standardisierte Fertigungsablaufe ersetzt. Dadurch erhält SMART vollständige Rückverfolgbarkeit, Qualitätsmanagement und SPC, Rezeptverwaltung, Maschinenauswahl und strenge Kontrolle von Zeitfenstern zwischen den Prozessschritten.

„Der Abschied vom manuellen System ist ein großer Schritt. Wir verändern nicht nur das System, sondern unsere Kultur auf allen Ebenen – Ingenieure, Manager, und die Mitarbeiter an den Anlagen sind betroffen“, sagte Francisco Javier, Equipment and System Engineering Manager. „Durch die Implementierung eines modernen Manufacturing Execution Systems, wie cmNavigo, ist eine strenge Kontrolle aller Prozesse gewährleistet. Ich würde mich wieder genauso entscheiden. “

Nach der Entscheidung, ein MES einzuführen, folgte ein gründliches Auswahlverfahren. Eine Vorgabe war die Nutzung der Microsoft SQL Server Plattform, passend zu den anderen IT-Systemen von SMART. Die Modularität von cmNavigo war der entscheidende Vorteil von Critical Manufacturing gegenüber den anderen 3 Anbietern.

Weitere Einzelheiten zur Auswahl und zum Implementierungsprozess sind in der neuen Fallstudie von IYNO Advisors mit dem Titel “Software Project enriches controls and culture. Modern MES for memory IC back-end.” nachzulesen.

Über Iyno Advisors

Iyno Advisors verbindet Erfahrung, Intuition, Intellekt und Forschung und fokussiert damit darauf, wie Produktionsunternehmen gemeinsam mit ihren Partnern den größten Nutzen aus Softwareapplikationen und Dienstleistungen ziehen können.

www.iyno.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Critical Manufacturing Deutschland GmbH
Maria-Reiche-Str. 1
01109 Dresden
Telefon: +49 (351) 4188-0639
Telefax: +49 (35205) 120020
http://www.criticalmanufacturing.de

Ansprechpartner:
Tom Bednarz
Managing Director / Geschäftsführer
+49 351 4188 0639



Dateianlagen:
Critical Manufacturing bietet innovative Softwaretechnologie und Dienstleistungen zum Betrieb der modernsten Fertigungen weltweit. Das Manufacturing Execution System (MES) der neuesten Generation cmNavigo basiert vollständig auf bewährter Microsoft Technologie und bietet durchgängige Flexibilität zur Modellierung komplexer Fertigungsanforderungen und steigert damit die Performance, Kontrolle und Qualität für Fertigungsunternehmen. Das Unternehmen ist Teil der Critical Group, einer 1998 gegründeten private Firmengruppe, die IT-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen anbietet. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Website www.criticalmanufacturing.de oder kontaktieren Sie uns unter kontakt@criticalmanufacturing.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.