Data One engagiert sich am Girls‘ Day 2012 für den weiblichen Nachwuchs von morgen
Saarbrücken, 23.04.2012. Das Saarbrücker IT-Unternehmen Data One nimmt am 26.4.2012 an der deutschlandweiten Initiative Girls‘ Day teil und öffnet seine Türen einen Tag lang für Schülerinnen, die an diesem Tag gezielt und praxisnah den Alltag in einem IT-Unternehmen erleben wollen.
Der Aktionstag findet einmal im Jahr statt und soll dazu beitragen, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in den sogenannten Männerberufen zu erhöhen. Mädchen sollen dabei Arbeitsplätze und Berufsbilder in den Bereichen Technik, Naturwissenschaft, Handwerk und Informationstechnik kennen lernen. Data One bietet den Schülerinnen die Gelegenheit, in die informationstechnischen Tätigkeiten Entwicklung, Programmierung und Beratung hinein zu schnuppern. Im Rahmen des eigenen Projekts SchoolOne unterstützt Data One den Girls‘ Day und bietet 12 Mädchen der Klassenstufe 9 die Möglichkeit, hinter die Kulissen eines IT-Unternehmens zu blicken. „Mädchen schöpfen ihre beruflichen Möglichkeiten häufig nicht aus, obwohl sie oft gute Voraussetzungen mitbringen“, erklärt Anke Herberger, Personalleiterin der Data One. „Wir möchte den weiblichen Nachwuchs motivieren, aufgeschlossener auf Berufe im IT-Umfeld zuzugehen.“
„Der Aktionstag wird von unseren Auszubildenden und Studenten organisiert“, berichtet Kerstin Steffen, Projektleiterin der Initiative SchoolOne. „Damit wollen wir den Mädchen die Chance bieten, sich auf Augenhöhe unterhalten und informieren zu können.“
Zum Aktionstag rufen u.a. das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) auf. Im Saarland wird der Girls‘ Day von Alwis e.V. betreut.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Data One GmbH
Nell-Breuning-Allee 8
66115 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 98915100
Telefax: +49 (681) 98915-110
http://www.dataone.de
Ansprechpartner:
Kerstin Steffen (E-Mail)
Communication & Business Development