microTOOL unterstützt das 7. Kasseler Projektmanagement Symposium 2015

Risikomanagement in Projekten

Pressemeldung der Firma microTOOL GmbH Software Methoden Training

Das Fachgebiet Projektmanagement der Universität Kassel unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Spang veranstaltet am 2. Oktober 2015 bereits zum siebten Mal ein Projektmanagement Symposium. Im Ramada Hotel in Kassel dreht sich diesmal alles um das Thema „Risikomanagement in Projekten“. microTOOL präsentiert dort Lösungen für integriertes Projekt- und Risikomanagement und sponsert die Veranstaltung.

Projektverantwortliche namhafter Unternehmen, wie Bombardier, DB ProjektBau, DB Netz, Daimler, Porsche, BMW, Volkswagen, Audi, Hochtief und Deges geben Einblicke in ihr Risikomanagement in der Praxis. Rund 150 Teilnehmer aus der Bauwirtschaft und der Automobil- und Fahrzeugindustrie sowie Ingenieurdienstleister, Consultants und öffentliche Auftraggeber werden erwartet.

microTOOL zeigt im Foyer in-STEP BLUE. Die Projektmanagement-Software, mit der Risiken definiert, strukturiert, kategorisiert und bewertet werden können. Maßnahmen zur Risikoabwehr und -minimierung können mit diesem Werkzeug geplant und per definiertem Prozess umgesetzt werden.

Mehr Informationen gibt es unter: http://pm-symposium.de/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
microTOOL GmbH Software Methoden Training
Voltastr. 5
13355 Berlin
Telefon: +49 (30) 467086-0
Telefax: +49 (30) 4644714
http://www.microTOOL.de

Ansprechpartner:
Tanja Weiss
+49 (30) 467086-34

Die Berliner microTOOL GmbH ist seit mehr als 30 Jahren ein führender deutscher Anbieter von Tools und Services für Projektmanagement, Requirements Engineering und modellgetriebene Softwareentwicklung. Europaweit setzen mehr als 5.600 Unternehmen aller Branchen und Größen mit mehr als 125.000 Anwendern die Werkzeuge case/4/0, objectiF, objectiF RM, in-STEP BLUE und in-STEP RED von microTOOL ein.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.