Exalead und Bull entwickeln suchbasierte Lösungen für Gesundheitswesen und kommunale Verwaltungen

Pressemeldung der Firma Dassault Systemes Deutschland GmbH

Exalead, globaler Anbieter von Such- und Informationszugangssoftware, und Bull haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Exalead ist ein Tochterunternehmen von Dassault Systèmes (DS), einem Weltmarktführer für 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM). Bull ist ein führendes europäisches Unternehmen in der Entwicklung, Implementierung und Management von IT-Systemen. Exalead und Bull werden innovative, suchbasierte Lösungen für öffentliche Organisationen und Unternehmen im Gesundheitswesen auf den Markt bringen. Zu den Zielmärkten gehören Europa, der Nahe Osten, Afrika, Brasilien und Australien.

„Um täglich die richtigen Entscheidungen zu treffen, effizienter zu werden und Innovation voranzutreiben, müssen unsere Kunden die Informationssilos abbauen, die für die heutigen Informationssysteme charakteristisch sind“, so Bruno Pinna, Director of Cloud Computing Activities bei Bull. „Exaleads Modell der suchbasierten Anwendung (SBA) erfüllt diese Anforderungen einfach und hocheffektiv. Es ermöglicht unseren Kunden, den tatsächlichen Wert ihrer Informationen zu nutzen.“

„Es ist sehr positiv, dass immer mehr marktführende Unternehmen die Vorteile suchbasierter Anwendungen für sich entdecken. Bull hat schnell erkannt, welchen Beitrag SBAs dazu leisten können, unternehmenskritische Aufgaben zu bewältigen, was mit herkömmlichen Technologien nicht möglich ist“, sagt Odile Mongheal, Director of Partnerships & Alliances bei Exalead, Dassault Systèmes. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Bull, um die Vorteile von SBAs neuen Kunden in der kommunalen Verwaltung und dem Gesundheitswesen näher zu bringen. Beispielsweise können Krankenhäuser mithilfe der SBA „Patient Dossier“, die wir zusammen mit Bull entwickeln, die Qualität ihrer Pflege verbessern und gleichzeitig Kosten sparen.“

Über Bull – Architect of an Open World(TM)

Bull ist ein führender europäischer Anbieter von Systemen und Services der Informationstechnologie, dessen 8.600 Mitarbeiter Kunden in über 50 Ländern betreuen. Das Unternehmen entwirft, implementiert und betreibt international bekannte IT-Lösungen für öffentliche und privatwirtschaftliche Organisationen. Diese Lösungen wandeln Informationssysteme in positive Treiber für Exzellenz, Differenzierung und Wertschöpfung und unterstreichen damit das Engagement von Bull seine Kunden als zuverlässiger Geschäftspartner dabei zu unterstützen, alle Möglichkeiten der digitalen Revolution zu ergreifen und gleichzeitig die dazugehörenden Risiken zu managen. Weitere Informationen unter http://www.bull.com

Über Exalead

Exalead® wurde im Jahr 2000 von Suchmaschinen-Pionieren gegründet und ist ein globaler Anbieter für Such- und Informationszugangs-Software und Hersteller von Exalead CloudView(TM) , der branchenführenden Plattform für suchbasierte Anwendungen (SBA). Auf CloudView basierende SBAs formen die Datenmanagement-Landschaft neu, indem sie die industriestarken semantischen Technologien von CloudView nutzen, um neue Zugänglichkeit und Nutzen von Ressourcen durch die Unternehmens-Informations-Cloud zu liefern. Zum weltweiten Kundenstamm von mehr als 300 Kunden zählen führende Unternehmen wie PricewaterhouseCooper Frankreich, ViaMichelin, GEFCO, die Weltbank, Sanofi Aventis R&D und mehr als 100 Millionen Unique Users jeden Monat, die auf die auf Exaleads Technologie für Informationssuche, Feststellung und Analyse vertrauen. Der Hauptsitz ist in Paris. Zudem verfügt Exalead über Büros in den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Italien, Spanien und Deutschland und ist in 15 europäischen Ländern sowie weltweit durch sein Partnernetzwerk aus rund 40 Integratoren und Resellern aktiv.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dassault Systemes Deutschland GmbH
Meitnerstrasse 8
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 27300-0
Telefax: +49 (711) 27300-599
http://www.3ds.com/de

Ansprechpartner:
Michael Brückmann
Marketing Manager Central Europe
+49 (711) 49074-304

Als Weltmarktführer von 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) betreut die Dassault Systèmes Gruppe mehr als 130.000 Kunden in 80 Ländern. Seit 1981 agiert Dassault Systèmes als Vorreiter im 3D-Softwaremarkt und entwickelt PLM-Anwendungen und -Services, die standortübergreifend Produktentwicklungsprozesse unterstützen. PLM-Lösungen von Dassault Systèmes bieten die dreidimensionale Betrachtung des gesamten Produktlebenszyklus, der vom ersten Konzept bis hin zum fertigen Produkt reicht. Das Portfolio von Dassault Systèmes besteht aus CATIA zum Design virtueller Produkte - SolidWorks für Mechanical 3D-Design - DELMIA für die virtuelle Produktion - SIMULIA für virtuelle Tests und ENOVIA als globale, vernetzte Lifecycle-Management-Lösung und 3DVIA für lebensechte 3D Online-Erfahrungen. Dassault Systèmes ist an der Euronext Paris (#13065, DSY.PA) notiert; die ADRs (American Depositary Receipts) von Dassault Systèmes sind im US-Freiverkehr handelbar (DASTY). Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.3ds.com. CATIA, DELMIA, ENOVIA, EXALEAD, SIMULIA, SolidWorks und 3DVIA sind eingetragene Marken von Dassault Systèmes oder den Niederlassungen in den USA und/oder anderen Ländern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.