Lino GmbH expandiert: Andreas Hartmann ist Leiter der neuen Geschäftsstelle in Stuttgart

Konfigurationsspezialist Lino verstärkt die Vertriebspräsenz in Süddeutschland und eröffnet im 4. Quartal den fünften Standort

Pressemeldung der Firma Lino GmbH

Andreas Hartmann, Diplom-Ingenieur Maschinenbau und Master of Business Administration, hat seine Tätigkeit als Senior Business Consultant bei der Lino GmbH aufgenommen. Primäre Aufgabenstellung in 2015 ist der Aufbau der neuen Lino Geschäftsstelle in Stuttgart unter seiner Federführung.

Seinen Werdegang begann der 50-Jährige „von der Pike auf“ als Auslandsmonteur bei einem weltweit tätigen Maschinenbau-Unternehmen, führend in der Papierverarbeitung. Seinen Weg führte ihn in diversen leitenden Positionen vom Maschinenbau über die Baumaschinenbranche zur Automobilindustrie. Dort war er in der Konstruktion und Entwicklung sowie im Vertrieb tätig.

Mit diesem Know-how im Gepäck stieg er als Unternehmensberater in die Software-Branche ein, wo er zuletzt als Branchenmanager im Bereich Business Development bei Eplan tätig war. So bringt Andreas Hartmann nun sein gesamtes Know-how aus dem Engineering und der Informationstechnologie in den Geschäftsbereich Produktkonfiguration für die Lino-Kunden ein.

„Lino ist im Bereich Vertriebs- und Produktkonfiguration bzw. Design Automation eines der wenigen Expertenunternehmen im deutschsprachigen Raum. Mit dieser Expertise deckt Lino prozessübergreifend die Abläufe von der Produktentwicklung über die Projektierung bis hin zum Vertrieb ab und erschließt Kunden deutliche Optimierungspotenziale und langfristige Wettbewerbsvorteile“, kommentiert Andreas Hartmann seine Entscheidung für Lino.

Das Lino Team realisiert mit Stuttgart – nach Mainz (2007), Bremen (2010), Nürnberg (2012) und Dresden (2013) – den fünften Firmenstandort und hat sich durch gesundes und kontinuierliches Wachstum zu Deutschlands führendem Technologie-Dienstleister entwickelt, mit Kernkompetenzen in der Software-Entwicklung und Beratung für Design Automation, 3D-Aufstellplanung, Vertriebs- und Produktkonfiguration sowie Nutzung von CAD-Geometrie im Web.

Im 4. Quartal 2015 wird Mitarbeitern und Kunden die neue Lino Geschäftsstelle in Stuttgart zur Verfügung stehen. Bis dahin ist Herr Hartmann unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen:

Lino GmbH | Geschäftsstelle Stuttgart

Andreas Hartmann | Senior Business Consultant

E-Mail: hartmann@lino.de | Mobil: +49 (151) 146 244 23



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lino GmbH
Erthalstraße 1
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
http://www.lino.de

Ansprechpartner:
Michael Kilian
Marketingleiter
+49 (6131) 32785-15



Dateianlagen:
    • Dipl.-Ing. Andreas Hartmann. Bild: Lino GmbH
Mit Software-Lösungen und Beratungsleistungen von Lino GmbH realisieren Unternehmen in den Branchen Maschinenbau und Anlagenbau durchgängige Vertriebs-, Projektierungs- und Produktentstehungsprozesse für komplexe Anforderungen mit bislang unvorstellbar großem Zeitvorteil und Einsparpotenzial. Der Schwerpunkt liegt auf Technologie-Beratung, Produkt- und Vertriebskonfiguration, Design Automation, Prozessautomation, 3D-CAD, 3D-Rendering und Daten-Klassifikation sowie „Software Made by Lino“ zur Integration mit Applikationen aus den Bereichen CAD, KBE, PDM, CRM, ERP, WEB und mobile Endgeräte. Lino ist autorisierter Tacton Vertriebs- und Service-Partner, Microsoft Silver Application Development Partner und SOLIDWORKS Solution Partner. www.lino.de www.facebook.com/LinoGmbH www.twitter.com/LinoGmbH Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. © 2015 Lino GmbH


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.