STAS erweitert Geschäftsleitung

Bewährte Mitarbeiter aus den eigenen Reihen rücken in die Firmenleitung auf

Pressemeldung der Firma STAS GmbH

Reilingen, 20. April 2012 – Seit März 2012 gehören Holger Hornik, Franziska Schulze sowie Jochen Stephan zum Geschäftsleitungsteam der STAS GmbH. Es ist sehr erfreulich, wenn für den Ausbau der Führungsmannschaft und die Gestaltung von Nachfolgelösungen erfahrene Mitarbeiter aus den eigenen Reihen zur Verfügung stehen. So bei STAS, wo dadurch Unternehmenskultur und -werte konsequent weitergeführt werden. Nachdem Bernd Wenninger (45) im vergangenen April zum zweiten Geschäftsführer berufen wurde, stellt der international erfolgreiche Anbieter von Business Analytics durch Erweiterung der ersten Managementsebene die nahtlose Unternehmensentwicklung und das weitere Wachstum sicher.

Holger Hornik (34), der im Januar 2009 zur STAS wechselte, verfügt über langjährige Erfahrung im Beratungs- und BI-Geschäft und leitet seit November 2010 die gesamte Consulting-Mannschaft. Unter seiner Verantwortung entstand u.a. das STAS Competence Center, das für die effiziente und schnelle Abwicklung von Kundenanforderungen sorgt.

Franziska Schulze (26) begann ihre berufliche STAS-Laufbahn vor fast zehn Jahren mit einer Ausbildung zur IT-Systemkauffrau. Schon zu Be-ginn trat ihre Leidenschaft für Marketing und PR zutage, so dass sie sich als Fachkauffrau für Marketing weiterqualifizierte und das gesamte Marketing sowie die interne und externe Unternehmenskommunikation steuert und sich darüber hinaus in verschiedenen Stabsaufgaben bewährte.

Jochen Stephan (40) begann 2007 als Quereinsteiger und entwickelte sich kontinuierlich zum Leiter des Neukundenvertriebs. Mit seinem Team trägt er seit geraumer Zeit erheblich zu den überdurchschnittlich guten Vertriebsergebnissen bei.

„Mit 56 habe ich noch lange nicht vor, in Rente zu gehen, möchte STAS aber jetzt schon nachhaltig fit für die Zukunft machen“, begründet Uwe Schulze, Sprecher der Geschäftsleitung, die Beförderung der drei bewährten Kollegen. „Wir verteilen die Führungsverantwortung frühzeitig auf mehrere Schultern und rüsten uns damit für weiteres Wachstum und die Herausforderungen der kommenden Jahre.“

Ein Foto der STAS Geschäftsleitung steht zum Download unter http://www.stas.de/…

zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
STAS GmbH
Carl-Bosch-Str. 12
68799 Reilingen
Telefon: +49 (6205) 306-0
Telefax: +49 (6205) 306-200
http://www.stas.de

Ansprechpartner:
Franziska Schulze (E-Mail)
Leiterin
+49 (6205) 306-125



Dateianlagen:
Die 1991 gegründete STAS GmbH mit Sitz in Reilingen, nahe dem Grand-Prix-Kurs von Hockenheim, beschäftigt 50 Mitarbeiter, ist im deutschsprachigen Raum tätig und seit 2008 mit eigener Tochter in Österreich vertreten. Unter der Marke STAS CONTROL entwickelt und vertreibt STAS schlüsselfertige betriebswirtschaftliche Softwarelösungen (BI, CPM) zur Planung, Analyse und Steuerung mittelständischer Unternehmen. Dank Schnellstartgarantie für die risikolose Einführung in den Branchen Industrie, Automotive, Banken/Finanzdienstleistung, Großhandel sowie Dienstleistung hat sich das Unternehmen erfolgreich im Mittelstand etabliert. Zu den 600 Kunden zählen so renommierte Unternehmen wie Banner Batterien, BBS Felgen, Elta Elektronikgeräte, Faller Modellspielwaren, Felina Dessous, Gloria Feuerlöschsysteme, HeidelbergCement, Hermann Pfanner Getränke, IWC Uhrenmanufaktur, Mitsubishi Electric, Truma Gerätetechnik sowie rund 50 Genossenschaftsbanken. Der Reilinger Spezialist für mittelstandsgerechte Controlling-Lösungen ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Ulmer Unternehmensgruppe FRITZ & MACZIOL : INFOMA und damit Teil des niederländischen Technologiekonzerns Imtech N.V.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.