Pressemeldung der Firma Inxmail GmbH
Mit Advertate wird der Prozess der Anzeigenvermarktung in Newslettern jetzt deutlich erleichtert. Textanzeigen, Werbebanner und Branded Content lassen sich mit der neuen Lösung von Inxmail effizient managen. Gerade mit Native Advertising ergeben sich dank Advertate vollkommen neue Möglichkeiten und Umsatzpotentiale.
Der E-Mail-Marketingspezialist Inxmail (www.inxmail.de) veröffentlicht eine neue Lösung zur Anzeigenvermarktung in Newslettern. Advertate (www.advertate.com) digitalisiert den gesamten Workflow vom Verkauf des Anzeigenplatzes über die Auslieferung im Newsletter bis hin zum Reporting. Damit reduziert sich die Fehleranfälligkeit deutlich und der Prozess wird spürbar vereinfacht, da mit Advertate einige komplexe Arbeitsschritte entfallen.
Alle Beteiligten – Außendienst, Anzeigen-Management, Redaktion und internes Marketing – können in Echtzeit auf den aktuellen Buchungsstand der Anzeigenplätze zugreifen und haben dabei sämtliche Newsletter, Buchungen und freien Plätze immer im Blick. Speziell für den Außendienst steigt die Effizienz damit deutlich, denn die Mediaberater können direkt beim Kunden feste Zusagen treffen, Anzeigen reservieren und buchen. Zeitraubende Rückfragen bei den Kollegen im Innendienst entfallen.
Egal ob Textanzeigen, Native Advertising oder Branded Content oder Werbebanner – die Inhalte können mit Advertate so koordiniert werden, dass sie sich thematisch und auf Wunsch der Werbetreibenden auch gestalterisch perfekt in den Newsletter einflechten lassen. Durch die Einbettung in relevanten Content werden die Werbebotschaften für den Leser angenehmer, da sie zu den Themen des Newsletters passen und ihm einen echten Mehrwert bieten. Hierdurch ergeben sich zusätzliche Vorteile und Umsatzmöglichkeiten speziell für Verlage und Publisher. Neue Business-Modelle entstehen auch für Agenturen, denen mit Advertate völlig neue Möglichkeiten geboten werden, ihr Service-Portfolio im Bereich Content Marketing zu erweitern.
Dank Advertate gehören unübersichtliche Excel-Listen, in denen Newsletter-Anzeigen auch heute noch häufig verwaltet werden, der Vergangenheit an. Ausführliche Reports zu allen relevanten Daten sind auf Knopfdruck versandfertig. Automatische Erinnerungsfunktionen helfen darüber hinaus, Fehler im Prozess auf ein Minimum zu reduzieren.
Auf der dmexco 2015 (www.inxmail.de/dmexco) stellt Inxmail die neue Lösung Advertate zum ersten Mal einem breiten Fachpublikum vor (Halle 7, Stand C009/D008).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Inxmail GmbH
Wentzingerstr. 17
79106 Freiburg
Telefon: +49 (761) 296979-0
Telefax: +49 (761) 296979-9
http://www.inxmail.deDie Inxmail GmbH ist einer der führenden Anbieter für E-Mail-Marketingtechnologie und ergänzende Services. Gemeinsam mit den Kompetenzen internationaler Partner bietet das Unternehmen ein unübertroffenes Angebotsspektrum im Bereich E-Mail- Marketing.
Inxmail darf sich zu Recht als Innovationsführer im E-Mail-Marketing bezeichnen. Das bestätigen zahlreiche Auszeichnungen wie das Gütesiegel TOP 100 des Schirmherren Dr. Lothar Späth sowie Innovationspreise der Initiative Mittelstand.
Mehr Infos über den E-Mail Marketing Spezialisten unter
www.inxmail.de
Inxmail Professional:
Inxmail Professional ist eine Client/Server-Software und besticht durch seine sehr einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche. Im Fokus steht die Mailing-Redaktion. Besonders kundenorientiert zeigt sich hier der Mailing-Workflow, der Anwender von der Redaktion über verschiedene Qualitätstests bis hin zum Versand effizient durch die einzelnen Erstellungsschritte leitet. Im Cockpit, der persönlichen E-Mail Marketing Zentrale, sehen Redakteure eine Zusammenfassung ihrer Mailingaktivitäten. Selbst komplexeste E-Mail-Marketingkampagnen mit frei definierbaren Aktionen, abgestimmt auf ausgewählte Zielgruppen, sind mit Inxmail Professional kein Problem. Mit der flexiblen und intelligenten Vorlagentechnik (Inxmail Templates) innerhalb der Software lassen sich auch die höchsten Ansprüche an E-Mailings im Corporate Design des Unternehmens realisieren, ohne HTML-Programmierer sein zu müssen.
Sie entscheiden, ob Sie Inxmail im eigenen Unternehmen selbst betreiben oder den Betrieb an uns auslagern möchten.
Referenzen:
Seit der Markteinführung im Jahr 2001 setzen weltweit über 1500 Kunden Inxmail Professional ein, darunter Unternehmen wie 1&1, IKEA Deutschland, KfW Bankengruppe, Mövenpick, Gravis, HORIZONT, Coca-Cola Beverages und viele mehr. Auch Agenturen wie Ogilvy, rabbit eMarketing oder Publicis setzen auf Inxmail für die Umsetzung ihrer kreativen Ideen im digitalen Dialog.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.