Kostenlose Business Breakfasts Projektmanagement

Pressemeldung der Firma microTOOL GmbH Software Methoden Training

Die Berliner microTOOL GmbH lädt im September und November zu kostenlosen, halbtägigen Business Breakfasts zum Thema Projektmanagement ein. Am 30. September in Frankfurt/Main und am 3. November in München stellt der Softwarehersteller Projektmanagement mit der Software in-STEP BLUE vor. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 9.30 Uhr mit einem Frühstück und enden um 12 Uhr.

Beim Business Breakfast wird die Projektmanagement-Software in-STEP BLUE und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten präsentiert. Die Teilnehmer erfahren, wie man mit Hilfe von Vorlagen schnell und einfach ein Projekt nach V-Modell XT, PRINCE2, Scrum oder eigenen Prozessen aufsetzt, im Team mit Versionskontrolle aller Ergebnisse zusammenarbeitet und sicher dokumentiert. Die Software ermöglicht das projektübergreifende Einplanen von Mitarbeitern, Kosten und Aufwänden sowie ein jederzeit aktuelles Reporting. Wie man Transparenz über alle Aktivitäten, Änderungen und den Projektfortschritt herstellt, wird ebenfalls veranschaulicht.

Die Software in-STEP BLUE ist bereits seit 1997 etabliert und bei rund 3.500 Unternehmen weltweit im Einsatz. Sie eignet sich für klassisches sowie agiles Vorgehen und wird vor allem in sicherheitsrelevanten Bereichen, wie zum Beispiel in der Medizintechnik oder in der Automotive-Branche eingesetzt, um Compliance zu gewährleisten und deren Einhaltung zu dokumentieren.

Mehr Information zu den Veranstaltungsorten und zur Online-Anmeldung gibt es unter: http://www.microtool.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
microTOOL GmbH Software Methoden Training
Voltastr. 5
13355 Berlin
Telefon: +49 (30) 467086-0
Telefax: +49 (30) 4644714
http://www.microTOOL.de

Ansprechpartner:
Tanja Weiss
+49 (30) 467086-34



Dateianlagen:
    • Business Breakfast Projektmanagement
Die Berliner microTOOL GmbH ist seit mehr als 30 Jahren ein führender deutscher Anbieter von Tools und Services für Projektmanagement, Requirements Engineering und modellgetriebene Softwareentwicklung. Europaweit setzen mehr als 5.600 Unternehmen aller Branchen und Größe mit mehr als 125.000 Anwendern die Werkzeuge case/4/0, objectiF, objectiF RM, in-STEP BLUE und in-STEP RED von microTOOL ein.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.