eurodata unterzeichnet Partnerschaft mit Exact Software

Datenübertragung von edlohn zu Exact Online ab sofort möglich

Pressemeldung der Firma eurodata AG

eurodata und Exact haben eine Partnerschaft geschlossen. Ab sofort lassen sich Daten der Online-Lohnabrechnungssoftware edlohn direkt an die Cloud-Unternehmenssoftware für KMU, Exact Online, übertragen. Anwender profitieren durch den Datenexport von einer vereinfachten Buchführung der Lohndaten in Exact Online.

Mit eurodata erweitert Exact, internationaler Anbieter betriebswirtschaftlicher Unternehmenssoftware, seine Cloud-Lösung für KMU, Exact Online, um eine deutsche Lohnabrechnungsfunktionalität. eurodata ist mit edlohn Marktführer für Online-Gehaltsabrechnungen im deutschsprachigen Raum. „Die Exact-Kunden profitieren von der Funktionsvielfalt eines erprobten Lohnabrechnungssystems und wir freuen uns, auf diesem Wege unsere Lösung einer noch größeren Bandbreite kleiner und mittelständischer Unternehmen vorzustellen“, sagt Uwe Richter, Vorstandsvorsitzender der eurodata AG,

Bereits heute ist edlohn im Exact Online App Center integriert: https://apps.exactonline.com/de/de-DE/ und der Datenexport von edlohn zu den Exact-Lösungen kann genutzt werden. So wiederum lassen sich lästige Fehler vermeiden und aufwändige Nacharbeiten reduzieren.

„eurodata ist ein professioneller Partner für das Thema Online-Lohnabrechnung, mit dem wir unseren Kunden einen zusätzlichen Mehrwert bieten können“, sagt Christopher Baxter, General Manager Cloud Solutions Germany bei Exact. „Das Feedback der Pilotanwender ist sehr gut. Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit Eurodata und weiteren gemeinsamen, spannenden Partnerprojekten.“

Exact

Leistungsstarke Unternehmenssoftware. Das ist es, was Exact entwickelt. Für mehr als 200.000 Unternehmen auf der ganzen Welt.

Für Macher mit Unternehmergeist, die sich etwas trauen und die immer wieder aufstehen, wenn sie fallen. Exact denkt und handelt nach demselben Prinzip. In den letzten 30 Jahren entwickelte sich das einstige Start-up, das von sechs Studenten gegründet wurde, in ein globales Unternehmen, mit 1.550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 15 Ländern und einem Umsatz von 188 Millionen Euro im Jahr 2014.

Exact gibt Unternehmen die Möglichkeit, auf verändernde Marktbedingungen sofort zu reagieren und Gelegenheiten beim Schopf zu packen, wenn sie sich bieten. Unsere Unternehmenssoftware ermöglicht es Kunden, sich auf ihr nächstes Ziel zu konzentrieren und die nächste Herausforderung ins Auge zu fassen.

Weitere Informationen finden Sie unter und www.exactonline.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eurodata AG
Großblittersdorfer Str.257-259
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 8808-0
Telefax: +49 (681) 8808-300
http://de.eurodata.eu

Ansprechpartner:
Markus Metz
Leiter Corporate Marketing
+49 (681) 8808-734

Die eurodata AG entwickelt und vermarktet cloudbasierte Softwarelösungen für Handelsnetze, Steuerberater und KMUs sowie Softwareprodukte zur Implementierung von Smart Services für mehrstufige Prozesse und Datenintegration. Mehr als 50.000 Kunden vertrauen den eurodata-Hochleistungsrechenzentren, einer sicheren Cloud "Made in Germany", mit professionellen Business Intelligence-, Web- und Cloud-Dienstleistungen. Damit übernehmen wir auch die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der Lösungen. Die eurodata AG wurde 1965 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Saarbrücken. Heute fokussieren sich mehr als 500 Mitarbeiter nachhaltig auf den Erfolg unserer Kunden in ganz Europa


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.