Wir bieten Ihnen eine detailgenaue Präzisionsvektorisierung – eine Überführung vom Raster-/Pixelformat in das CAD -/Vektorformat

Pressemeldung der Firma GRAFEX

.

– Funktionen, die wir unseren Kunden zum Vektorisieren bieten:

– Verwendung von Standard- und benutzerdefinierten Vektorisierungsmodellen

– Erkennen von Rastersymbolen und Konvertieren in entsprechende Vektoren

– Erkennen von Rasterlinien, -bögen, -kreisen, Polylinien, Objektkonturen, Schraffuren

– Erkennen der Rasterobjektart, Pfeillinien und Bogenenden

– Auto-Bestimmung einer Rasterweite und Zuordnen zu resultierenden Vektoren

– Orthogonale Ausrichtung von Vektorsegmenten

– Aufteilung von Vektorobjekten anhand der Layer und Farben

– Auto-Korrektur der erhaltenen Vektorobjekte nach Erkennung; Linienkonjugation

– Winkelausrichtung

– Befehle zur Korrektur der erhaltenen Vektoren

– Auto-Korrektur von Vektoren

– Verbinden ausgewählter Objekte zu Linien, Bögen, Kreisen oder Polylinien

– Auto-Bestimmung der den ausgewählten Objekten ähnlichsten Objektart

– Erkennen von Texten jeglicher Ausrichtung;

– Symbolerkennung

– Visuelles OCR-Trainings-System

– Vektor-Autokorrektur

– Erkennen kyrillischer und lateinischer Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen

– „Trainieren“ des Programms zur Erkennung neuer Symbole

– Verwendung von Briefvorlagen, Verbinden erkannter Wörter zu Zeilen

– Verfahren zur Nachbearbeitung erkannter Texte

Konvertieren von Rasterdaten zu Vektorobjekten mit automatischer Erkennung der Objektarten und mit bestimmten Vorlagen:

– Verfolgung von Rastersymbolen, Verfolgung arbiträrer Rasterkurven durch Polylinien

– Erkennen von Rasterschraffuren

– Verfolgungsmodi mit Erhalten, Löschen oder Glätten originaler Rasterbilder

– Erkennen der wahrscheinlichsten Richtung beim Verfolgen einer Polylinie

– Orthogonalisieren von Polyliniensegmenten mit spezifizierter oder automatisch definierter Richtung

– Linien-Orthogonalisierung beim Verfolgen

– Automatische Rasterbreitenerkennung und Erzeugung dementsprechender Vektoren

– Separation der erhaltenen Vektorobjekte nach Layern und Farben

– Einstellen von Verfolgungs-Parametern sowie deren Genauigkeit

Testen Sie bitte RxSpotlight PRO.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GRAFEX
Ziegeleistr. 63
30855 Langenhagen
Telefon: +49 (511) 78057-0
Telefax: +49 (511) 78057-99
http://www.grafex.de

Ansprechpartner:
Dittmar Albeck
Marketing
+49 (511) 78057-12



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.