Leitz optimiert internationales Multichannel Marketing

Weltweite Präsenz und einheitlicher Marketingauftritt liegen im Fokus

Pressemeldung der Firma SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM löst beim führenden Hersteller für Präzisionswerkzeuge und prozessausgelegte Werkzeugsysteme das bestehende PIM-System mit einer neuen, innovativen Lösung ab.

Die Leitz GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Oberkochen in Baden-Württemberg will ihr Multichannel Management künftig effizienter aufstellen, um den wachsenden internationalen Anforderungen noch besser Rechnung tragen zu können. Dafür holt sich der Werkzeughersteller professionelle Unterstützung: SDZeCOM soll mit einer webbasierten Marketing Information Management Lösung des Softwareherstellers Contentserv die zentrale Verwaltung der Produktstammdaten für etwa 8.000 Artikel wie beispielsweise Bilder, Videos und Texte ermöglichen. Die Produkt- und Marketinginformationen sollen weitestgehend vollautomatisiert in alle Kanäle ausgesteuert werden können. Dabei liegt der Fokus auf der internationalen Multichannel Kommunikation.

Vollsortimentler mit Herstellergarantie

Das Produktspektrum des weltweit präsenten Traditionsunternehmens umfasst das gesamte Sortiment an maschinengetriebenen Präzisionswerkzeugen zur Zerspanung von Vollholz, Holzwerkstoffprodukten und Kunststoffen. Zum Kundenkreis zählen Industrieunternehmen und Handwerksbetriebe aus dem Bereich der Holz- und Kunststoffbearbeitung, die Leitz-Produkte beispielsweise im Fenster- und Holzbau, in der Plattenbearbeitung und in der Möbelfertigung einsetzen.

Internationales Multichannel Management

Um die 8.000 Artikel global zu vermarkten, setzt Leitz auf einen Multichannel Marketing Mix – bestehend aus Katalogen, Online-Shops, Außendienstmannschaft sowie einer App, ebenfalls entwickelt von SDZeCOM, die es den Nutzern ermöglicht, schnell und unkompliziert von ihren mobilen Geräten aus auf das Leitz-Lexikon zuzugreifen.

Um die Produktdaten möglichst effektiv zu verwalten und international in alle Kanäle auszuspielen, setzte Leitz bereits in der Vergangenheit ein System für Product Information Management und Media Asset Management ein. Da dieses System an seine Leistungsgrenzen stieß und die Komplexität des internationalen Multichannel Managements nicht mehr abbilden konnte, hat sich das Unternehmen für die neue Lösung entschieden.

Passgenaue Lösung

Mit der webbasierten Softwarelösung sollen künftig die vielfältigen Produktinformationen automatisiert in die entsprechenden Kanäle ausgesteuert werden: Das Product Information Management System (PIM-System) wird dabei das zentrale Management aller Marketinginformationen und die automatisierte Multichannel Aussteuerung übernehmen – online wie offline. Über das vollintegrierte MAM-System (Media Asset Management) werden sämtliche Medieninhalte zentral verwaltet und allen Beteiligten zur Verfügung gestellt. Das zentrale Workflow Management der Lösung steuert dabei systemübergreifend sämtliche Prozesse. Für die Anforderungen der internationalen Kommunikation wird zudem ein Translation Management zum Einsatz kommen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
Telefax: +49 (7361) 594-591
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Vertrieb und Marketing
+49 (7361) 594-500



Dateianlagen:
    • Leitz setzt auf SDZeCOM
SDZeCOM ist IT-Spezialist mit dem Schwerpunkt Produktkommunikation. Wir modelliert ideale Prozesse in der Beschaffung, Verarbeitung und Verteilung von Produktinformationen und unterstützt Unternehmen als Systemarchitekt und -integrator. Durch unser tiefgehendes und sehr fundiertes Fachwissen und durch die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter, realisieren wir hochkomplexe Projekte im Bereich Product Information Management – im B2C- und B2B-Umfeld. Unsere Dienstleistungen reichen von der Beratung, Projektierung und Implementierung bis hin zur Software-Entwicklung für effiziente Produktkommunikation. Unternehmen profitieren durch das schnelle und effiziente Bereitstellen der gewünschten Produktinformationen – zur richtigen Zeit, am richtigen Ort (Kanal), in der richtigen Sprache und Qualität. So vertrauen bereits Unternehmen wie Bauknecht, Brennenstuhl, LEIFHEIT, Leitz, Vaillant, WMF oder ZEISS auf das Know-how von SDZeCOM. SDZeCOM wurde in diesem Jahr für das entwickelte Beratungspaket PIM smart.selection mit dem INNOVATIONSPREIS-IT im Bereich Consulting ausgezeichnet und steht damit auch in der IT-Bestenliste. Wir sind Teil der Unternehmensgruppe SDZ mit über 60 Jahren Erfahrung in der Medienbranche und 350 Mitarbeitern, sowie Partner der Dualen Hochschule Heidenheim und Hochschule Aalen. Als Partner im Netzwerk United E-Commerce sind wir auch Ansprechpartner für komplexe E-Commerce-Projekte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.