On-Demand-Lösung Daptiv PPM optimiert Projektmanagement in der Logistik bei der Buss Group

Contec-X führt Daptiv PPM bei der Buss Group ein

Pressemeldung der Firma Contec-X GmbH

Etwa 25 Mitarbeiter der Buss Group GmbH & Co. KG werden künftig all ihre Projekte mit der On-Demand-Lösung Daptiv PPM planen und steuern. Mehr Effizienz, höhere Transparenz und verbesserte Abläufe verspricht sich der Logistiker für den Hamburger Hafen. Die Evaluation und Einführung von Daptiv PPM erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Daptiv Partner Contec-X GmbH aus München.

Seit Gründung im Jahre 1920 ist der Name Buss im Hamburger Hafen ein Begriff. Als Spezialist im Bereich Hafenlogistik setzt die Buss Group seit Anfang des Jahres zur Verwaltung Ihrer internen Projekte voll und ganz auf die führende On-Demand-Projekt- und Portfoliomanagement-Lösung Daptiv PPM. „Die Leistungsfähigkeit von Daptiv PPM überzeugte uns von Anfang an“, so der IT-Projektleiter Ralph Symanzik. „Daptiv PPM ist schnell und flexibel einsetzbar und intuitiv vollständig über Browser nutzbar.“

Mit Daptiv PPM werden alle Projektanträge im Unternehmen erfasst, bewertet und in Projekte übergeleitet. Alle Projektmanagement- und Collaboration- Prozesse werden dabei unterstützt und optimiert: Einzel- und Multiprojektmanagement, Ressourcenmanagement, Portfoliomanagement, Dokumentenmanagement und Aufgabenverwaltung.

„Mit Daptiv PPM erhoffen wir uns mehr Transparenz und Effizienz in unseren Projekten“, so Gritt Stolte, General IT Manager der Buss Group. Und weiter: „Als On-Demand-Lösung ist Daptiv PPM für uns ideal, weil der IT-Betrieb minimal belastet wird.“

Die Evaluation erfolgte im Rahmen einer Online-Präsentation und nach mehrwöchiger Nutzung eines Testsystems. Die Einführung der Lösung dauerte nur wenige Wochen. Beides erfolgte mit Unterstützung des zertifizierten Daptiv Partners Contec-X GmbH aus München.

Über Buss Group

Die Buss Group mit Sitz in Hamburg wurde 1920 gegründet und ist eine diversifizierte, innovative und zuverlässige Dienstleistungsgruppe in der weltweiten Logistik. Die Buss Group beschäftigt in den drei Geschäftsbereichen Hafenlogistik, Logistikimmobilien und geschlossene Fonds ca. 450 Mitarbeiter.

Weitere Informationen unter www.buss-group.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Contec-X GmbH
Landsberger Str. 302
80687 München
Telefon: +49 (89) 90405-219
Telefax: +49 (89) 90405-066
http://www.ConTec-X.com



Dateianlagen:
    • Hauptsitz der Buss Group – das Hamburg-America-Center in der Hamburger Hafen City / Foto: Buss Group
Das 2002 gegründete IT-Unternehmen fokussiert sich zu 100 % auf PPM(Projekt- und Portfoliomanagement)-Lösungen für Unternehmensbereiche wie IT, F&E, Produktentwicklung sowie Auftrags- und Servicemanagement. Contec-X realisiert diese Lösungen auf Basis der High-End-Software CA Clarity(TM) PPM oder der On-Demand-Software Daptiv(TM) PPM. Contec-X ist Platinum Partner von CA und Premium Partner von Daptiv. Das Leistungsspektrum von Contec-X reicht dabei von der Beratung, Software-Evaluation über Lizenzkauf, Implementierung und Application Management bis hin zu Schulung und Support. Zu den Kunden von Contec-X gehören Unternehmen wie ALNO, E.ON, Giesecke & Devrient, Kühne + Nagel, LVM, MAN, Markant, SPAR, Testo, TFL oder ZF Friedrichshafen. Contec-X hat den Hauptsitz in München mit Niederlassungen in Zürich und Wien. Clarity ist ein eingetragenes Warenzeichen der CA Technologies Inc., USA. Daptiv ist ein eingetragenes Warenzeichen der Daptiv, Inc., USA Weitere Informationen unter www.contec-x.com/daptiv.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.