Best of 2012: Across Language Server gehört zu den besten IT-Innovationen für den Mittelstand

Pressemeldung der Firma Across Systems GmbH

Über 100 Fachjuroren aus Wissenschaft und Wirtschaft sind sich einig, dass der Across Language Server in diesem Jahr zu den Top-Bewerbern in der Kategorie Branchensoftware gehört. Damit ist die Software-Plattform für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen Anwärter auf den begehrten Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand.

Unter der Schirmherrschaft von IBM Deutschland und der Beauftragten der Bundesregierung für Informationstechnik verleiht die Initiative Mittelstand seit 2004 jährlich den Innovationspreis-IT und gibt Unternehmen damit die Möglichkeit, ihre zukunftsweisenden Technologien öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Auch in diesem Jahr wählten renommierte Professoren, Wissenschaftler, Branchenvertreter und Fachjournalisten aus mehr als 2500 Bewerbungen die besten Produkte aus – darunter den Across Language Server. Eines der „Best of 2012“ in jeder Kategorie wird auf der CeBIT 2013 zum Sieger gekürt. Bewertet werden unter anderem Innovationsgehalt und erkennbarer Nutzen der IT-Lösung sowie ihre Relevanz für mittelständische Unternehmen.

Across strafft Übersetzungsprozesse

Across konnte in allen Bereichen punkten, denn die Software hilft nicht nur dabei, die Kosten und den administrativen Aufwand von Übersetzungsprozessen zu reduzieren. Auch die Qualität der Texte, vor allem in Bezug auf das Corporate Wording, ist einfacher zu gewährleisten. Als Basis hierfür bietet Across eine Plattform, um die Terminologie des Unternehmens und das Translation Memory allen Beteiligten zugänglich zu machen. Vielfältige Funktionen zur Projektsteuerung sorgen für durchgängige Kontrolle über den Status der Übersetzung. Nicht zuletzt hat die Jury sicherlich auch das offene Konzept überzeugt, wodurch sich Across in vorhandene Systeme einfach integrieren lässt. Mit ihrer ausgereiften Technologie hat es die Softwareplattform unter die besten Produkte in der Kategorie Branchensoftware geschafft. Das Team von Across darf nun auf die Nominierung für den Innovationspreis-IT hoffen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Across Systems GmbH
Im Stoeckmaedle 13-15
76307 Karlsbad
Telefon: +49 (7248) 925-425
Telefax: +49 (7248) 925-444
http://www.across.net

Across mit deutschem Hauptsitz in Karlsbad (bei Karlsruhe) und einer US-amerikanischen Niederlassung in Glendale (bei Los Angeles) ist Hersteller des gleichnamigen Across Language Servers, einer marktführenden Software-Plattform für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen. Durch den Einsatz von Across können bei höherer Übersetzungsqualität und mehr Transparenz der Aufwand und somit die Prozesskosten innerhalb kürzester Zeit reduziert werden. Der Language Server kann konform mit der DIN EN 15038:2006 für Übersetzungsdienstleistungen aufgesetzt werden. Die Across Systems GmbH ist zertifizierter Partner von Microsoft, wodurch die erfolgreiche und zertifizierte Einführung der Microsoft-Technologien gewährleistet ist. Dank eines Software Development Kits (SDK) ist die Integration von Across in IT-Umgebungen problemlos möglich. Unterstützung hierfür bieten die Professional Services von Across und namhafte Systemintegratoren und Technologiepartner an. Im Rahmen der Produktentwicklung arbeitet Across mit internationalen Universitäten und Hochschulen eng zusammen und wird fachlich von einem eigenen wissenschaftlichen Beirat mit führenden Vertretern einschlägiger Fachgebiete begleitet. Kunden von Across sind (Auszug): 1&1 Internet AG, Allianz Versicherungs AG, HypoVereinsbank, Miele, SMA Solar Technology AG, ThyssenKrupp, u.v.m. Sprachdienstleister, die mit dem Across Language Server arbeiten (Auszug), sind: euroscript, mt-g medical translation, Transline Deutschland GmbH, u.v.m. Alle Informationen über die Across Systems GmbH finden Sie unter http://www.across.net. (alle Rechte bei Across – zum Abdruck freigegeben)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.