Kleines Tool mit großer Wirkung

Pressemeldung der Firma velian GmbH

Schon die erste Eigenentwicklung der velian GmbH wurde mit dem Prädikat der Initiative Mittelstand „Best of 2015“ ausgezeichnet. Mit mit zweiten Produkt „vDesignRuleCheck“ unterstreicht die Braunschweiger Softwareentwicklungsfirma einmal mehr ihre Expertise zum umfangreichen Thema des Produktlebenszyklus Managements und Industrie 4.0.

Wie bei dem Produktdebüt „vQATeam-Suite“ sorgt velian´s neuste Entwicklung „vDesignRuleCheck“ für mehr Effizienz durch sofortige Fehlerminimierung, und dadurch für mehr Wirtschaftlichkeit. Produktionsplaner, Konstrukteure usw. haben die Möglichkeit ihre Ausgabedateien im Rahmen des Produktentwicklungs-Zyklus (z.B. aus dem Siemens Process Designer / Tecnomatix) schnell und effektiv auf mögliche Attribut-Verletzungen überprüfen. Diese Regeln sind frei konfigurierbar und auf den Produktentwicklungsprozess anpassbar. Die regelmässige Überprüfung von Produktdaten steigert nicht nur die Qualität, sondern verringert die Turnaroundzeiten für die zu liefernden Datenpakete.

Wir setzen unsern Weg im Bereich Product Lifecycle Management unbeirrt fort.“ so Christian Nolte, Geschäftsführer der velian GmbH. „ Wir haben die gesammelten Fachkenntnisse der letzten Jahre auf unsere erst kürzlich veröffentlichten Eigenprodukte erfolgreich übertragen. Und das war erst der Anfang. Es gibt viele Produkte die sich bereits am Ende der Planungsphase befinden.“ Mit „vDesignRuleCheck“ setzt die velian GmbH einen weiteren Meilenstein in Ihrer achtjährigen Firmengeschichte.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
velian GmbH
Rebenring 33
38106 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 22434890
Telefax: nicht vorhanden
http://www.velian.de



Dateianlagen:
Software, IT-Projekte, Agiles Coaching Die velian GmbH ist ein im Jahr 2007 gegründetes IT-Unternehmen aus Braunschweig mit den Schwerpunkten Softwareentwicklung und IT-Projektmanagement. Unser Team besteht aus neun Mitarbeitern, die für mittelständische Unternehmen und auch große Konzerne wie Volkswagen und Siemens tätig sind. Individuelle Unternehmenssoftware Unsere Kunden schätzen uns als Anbieter individueller Unternehmenssoftware. Sie nutzen unsere IT-Lösungen, um ihre Vielfalt an Produkten und Prozessen zu unterstützen und um Qualität zu sichern und zu verbessern. Als IT-Projektmanager übernehmen wir Planung und Steuerung ihrer IT-Projekte. Auch die Erstellung von Unternehmens-Webseiten in Kombination mit der Konzeption und Einführung großer Online-Shops zählt zum Leitungsumfang von velian. Agile Methoden Wir zählen uns zu einer neuen Generation junger IT-Unternehmen, die Projekte mit agilen Methoden zum Erfolg führen. Unsere Mitarbeiter sind nicht nur Anwender agiler Methoden, sondern auch Trainer: In Workshops zeigen sie, wie Unternehmen die Vorteile von Scrum oder Kanban für sich nutzen können. Ausbildung und Teilhabe Durch die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung fördert velian junge Menschen. Auch Menschen mit Behinderung wollen wir die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglichen. Green IT velian setzt auf erneuerbare Energien. Vom Betrieb der Kaffeemaschine bis hin zum Server: Wir arbeiten zu 100 Prozent mit Naturstrom. Green IT bedeutet für uns auch, unseren Stromverbrauch zu hinterfragen und zu senken.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.