Jetzt neu – Wissen für Produktkonfiguratoren mit Mindmaps aufbereiten

Pressemeldung der Firma ACATEC Software GmbH

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau kämpft nicht nur draußen im weltweiten Markt um seine Wettbewerbsposition. Intern, im Unternehmen geht’s darum, Wissen zu vernetzen, um kundenindividuelle Wünsche zu erfüllen.
ACATEC präsentiert auf dem 7. Anwendertreffen jetzt ein neues Tool im vertrauten Gewand: Die Mindmap wird zum Erfolgsfaktor auf dem Weg zum funktionierenden Regelwerk. Und das ist schließlich das „Herz“ eines rasanten Produktkonfigurators.

„Ob Entscheider, im Vertrieb oder als Ingenieur in der Entwicklung: Wir spüren, dass unsere Kollegen auf Unternehmensseite ihr Wissen noch stärker vernetzen müssen. Gerade in der Initialphase eines Produktkonfigurators bringt ein neues Mindmap-Tool dabei echte Performance-Vorteile – und die Leute bzw. ihr Wissen zusammen,“ erklärt Dipl.-Ing. Henning Bitter, geschäftsführender Gesellschafter von ACATEC.

Darum dürften die ca. 100 Besucher gespannt sein, was genau sich hinter dem „K-Modell“ (K steht für Konfigurator) des KeyNote-Speakers und Beraters Dr. Axel Brinkop verbirgt.

Das Erfolgsrezept des Anwendertreffens bleibt bestehen:

ACATEC traut sich, Kunden und Interessenten zusammen zu bringen. Das scheut manch ein Wettbewerber: Die Kunden plaudern aus dem Nähkästchen; die Interessenten holen sich aktuellsten Input für ihre Entscheidung und die ACATEC-Experten führen gekonnt-charmant durchs Programm. Die ACATEC-Lösung ist bekannt für ihre Durchgängigkeit vom Vertrieb bis zur Entwicklung. Weitere Produktvorteile sind das Autorensystem, das Anwender unabhängig von ACATEC arbeiten lässt und die 3D-Visualisierung im Web zur Laufzeit.

Jetzt anmelden – exklusives Wissen gratis

Kulinarisches Highlight ist erneut das Rodizio am 24. Abends: Bei Südamerikanischen Steak-Spezialitäten fällt das Netzwerken leicht.

Wer sich für die ACATEC-Produktkonfigurationslösung mit dem Namen spyydmaxx (englisch gesprochen: Speedmax) interessiert, kann sich kostenlos für das Anwendertreffen anmelden.

=> Klicken Sie hier, um zur Einladung und Agenda zu gelangen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ACATEC Software GmbH
Am Spehrteich 12
30989 Gehrden
Telefon: +49 (5108) 9159-0
Telefax: +49 (5108) 9159-99
www.acatec.de

ACATEC macht maßgeschneidertes Variantenmanagement: Die niedersächsische Technologieschmiede bietet ihren B2B Kunden im DACH-Gebiet einen 3D-Produktkonfigurator, mit dem Geschäftsprozesse um den Faktor fünf und mehr beschleunigt werden. Einzigartig ist die Durchgängigkeit der Technologie-Lösung mit dem Namen spyydmaxx® Enterprise (englisch gesprochen: Speedmax): Vom Vertrieb und der Auftragsgewinnung über die Konstruktion und Auftragsabwicklung kommt deutlich mehr Tempo in die Prozesskette. Die Kunden arbeiten dank spyydmaxx® vollautomatisiert: Sie sind in der Lage, maßgeschneiderte Produkte und Produktvarianten auch für „Losgröße Eins“ schnell anzubieten und zu produzieren. Das spart ihnen signifikant Ingenieurkapazitäten und optimiert ihre betriebswirtschaftlichen Prozesse – Stichwort Standortsicherung. ACATEC bietet branchenunabhängig Lösungen – überall dort, wo Variantenreichtum herrscht. Kunden sind u.a. Bosch Rexroth, KRONE, Magirus, MTU Onsite Energy, Würth, Zarges und ZF Friedrichshafen. Das Unternehmen ist seit 1995 am Markt tätig.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.