awinta beginnt Zusammenarbeit mit AmdoSoft Systems

Testphase mit b4 erfolgreich abgeschlossen

Pressemeldung der Firma AmdoSoft Systems GmbH

Der Marktführer für Apothekensysteme awinta hat sich nach einjährigem Test dafür entschieden, künftig in seinem Produkt- und Dienstleistungsangebot die Software b4 von AmdoSoft Systems einzusetzen. Zum einen sichert die Amdosoft/b4 Technologie künftig die Managed Services von awinta ab, zum anderen wird das Produkt PROKAS mit dem innovativen Sicherungsmechanismus des Münchner Softwareanbieters ausgestattet.

Die Geschäftsbeziehung zwischen AmdoSoft Systems, dem Münchner Spezialisten für Geschäftsprozess-Management, und awinta, dem Hersteller innovativer Produkte und Dienstleistungen für Apotheken, begann mit einer Testinstallation der Software b4 vor rund einem Jahr. Die nunmehr abgeschlossene Pilotphase hat das baden-württembergische Unternehmen überzeugt und der Startschuss für die offizielle Zusammenarbeit der beiden Software-Anbieter ist gefallen. Unterstützt durch das positive Kundenfeedback im Testprojekt sichert AmdoSoft/b4 Geschäftsprozesse basierend auf einem neuen awinta System, das die Apotheken im Rahmen der angebotenen Managed Services nutzen können. Die angebotenen IT-Dienstleistungen, die von zunehmend mehr Apothekern in ganz Deutschland in Anspruch genommen werden, können dank b4 („before“) proaktiv überwacht und präventiv gewartet werden. Kunden lernen das System erstmals im Herbst 2015 auf der großen europäischen Fachmesse Expopharm in Düsseldorf kennen.

Norbert Hübsch, Geschäftsführer bei awinta in Bietigheim-Bissingen, freut sich auf die kommende Zusammenarbeit mit AmdoSoft: „Wir haben von Kundenseite reichlich Bestätigung und Lob erhalten, seit wir b4 in Tests für unsere Dienstleistungen eingesetzt haben. Diese positiven Rückmeldungen haben uns bestärkt, die Vorteile für unsere eigenen Geschäftsprozesse schnellstmöglich auf großer Basis zu nutzen. Schließlich stehen wir mit unseren Produkten und Services für Zuverlässigkeit und Innovationskraft im Apothekensektor.“

Mario Griffith, Geschäftsführer von AmdoSoft, ergänzt: „Gerade die Geschäftsprozesse im sensiblen Gesundheitsumfeld müssen im täglichen Arbeitsablauf fehlerfrei sein. Wenn es etwa um die Verfügbarkeit von Systemen und Services geht, sind Störungen offensichtlich und werden umgehend bearbeitet – ohne b4 allerdings mit zeitaufwändiger manueller Analyse, Fehlersuche und Behebung. Die konfigurierte IT-Automatisierung über unsere Plattform bietet hier klare Vorteile. Wir freuen uns, zusammen mit awinta in diesem Marktsegment neue Standards zu setzen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AmdoSoft Systems GmbH
Maximilianstraße 13
80539 München
Telefon: +49 (89) 8940610
Telefax: +49 (89) 244103711
http://www.amdosoft.com/

Ansprechpartner:
Goranka Butkovic
Assistentin der Geschäftsleitung
+49 (89) 8940610

AmdoSoft wurde im Jahr 1998 gegründet und ist ein Experte für IT-Automation mit Fokus auf die Absicherung von kritischen Geschäftsprozessen, die heutzutage für Unternehmen wie auch Behörden ausschlaggebend sind. AmdoSoft Kunden sind große IT-Dienstleister sowie mittelständische Unternehmen und Behörden in verschiedenen Branchen. Das Produkt „b4“ ist eine ausgereifte, hochmoderne Technologie mit umfassenden Business-Service-Management (BSM) Anwendungsmöglichkeiten. AmdoSoft nutzt sein Expertenwissen und tief greifendes Know-how, um unternehmensspezifische Lösungen zusammen zu stellen, zu entwickeln und erfolgreich liefern. Partner und Kunden können sich bei einer Zusammenarbeit mit dem AmdoSoft-Team auf hervorragenden Support in allen Aspekten verlassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.