Die SAAS Lösung webSignatureOffice bekommt einen Android Client – aSignatureOffice

Pressemeldung der Firma StepOver GmbH

Die SAAS (Software as a service) Lösung webSignatureOffice von StepOver bekommt einen zusätzlichen Client – die Android App aSignatureOffice. Ab sofort können nicht nur Apple Kunden mit Ihrer iSignatureOffice App mobil unterzeichnen, sondern auch Kunden mit dem Android Betriebssystem. Mit den App’s ist sogar ein Unterschreiben von PDF Dokumenten offline möglich.

Eine große Kundennachfrage und der anhaltende Trend zu mobilen internetfähigen Endgeräten hat StepOver vor einem Jahr bewogen ihre Signatur Software um eine webbasierte Signatur Lösung zu erweitern.

Online signieren ist dank der reinen Web-Anwendung webSignatureOffice weltweit zu den unterschiedlichsten Zeiten und den unterschiedlichsten Orten möglich. Diese internetfähige Signatur Lösung unterstützt die Signaturpads der StepOver und eine zertifikatsbasierte Signatur – ganz ohne zusätzlicher Hardware. Darüber hinaus kann mit iSignatureOffice und aSignatureOffice auch offline signiert und später mit webSignatureOffice synchronisiert werden. So können sich die Kunden von StepOver Ihren Signatur-Workflow ganz individuell auf Ihr Unternehmen anpassen. Hier finden Sie die internetfähige Signatur Lösung*.

aSignatureOffice ist die kostenlose Android-App und geniale Ergänzung zu Ihrem webSignatureOffice Account. Mit dieser App können Sie viele Funktionen von webSignatureOffice bedienen. Unterschreiben Sie online und offline Dokumente auf Ihrem Android Tablet oder Smartphone.

Weitere Informationen zum Thema:

Internetfähige Signatur Lösung

aSignatureOffice im Google Play Store downloaden



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
StepOver GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 12026930
Telefax: +49 (711) 12026931
http://www.stepover.de

Ansprechpartner:
StepOver Europe
+49 (711) 120269-30



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.