Media Box erobert die Schiene

Pressemeldung der Firma Media Carrier GmbH

Mit der italienischen Privatbahn NTV und der armenischen South Caucasus Railway etabliert sich die Media Carrier GmbH in zwei Ländern in einem neuen Segment. Ab sofort gibt es die Media Box auch im Zug.

Nach der internationalen Hotellerie, Airlines und Flughafen-Lounges erobert die digitale Mediathek von Media Carrier nun auch den Schienenverkehr. Fahrgäste zweier europäischer Bahngesellschaften kommen jetzt in den Genuss digitaler Zeitungen und Zeitschriften für unterwegs. Damit fasst Media Carrier in einem weiteren wichtigen Bereich der Reiseindustrie Fuß.

Italo heißen die Hochgeschwindigkeitszüge, mit denen die private italienische Bahngesellschaft NTV (Nuovo Trasporto Viaggiatori) die zwölf wichtigsten italienischen Großstädte wie Rom, Mailand, Florenz, Turin und Neapel verbindet. In den zwölf Italo-Lounges der jeweiligen Bahnhöfe können sich Bahnreisende nun mit digitalem Lesestoff für die Fahrt eindecken. Der neue Service wird prominent beworben. „Wer sich in der NTV-Italo Lounge in das lokale WLAN einwählt, erhält automatisch auch Zugriff auf die sogenannte „Edicola Digitale Italo“ mit mehr als 60 verschiedenen internationalen Titeln. Wie bei allen Media Boxen können diese auf das eigene Endgerät geladen werden und stehen so auch während der Zugreise zur Verfügung“, erklärt Media Carrier Geschäftsführer Philipp J. Jacke die Funktionsweise des digitalen Kiosks in der italienischen Bahn.

Die armenische South Caucasus Railway hingegen bringt die Media Box direkt in die Waggons der 1. Klasse. Kostenloses WLAN ist dort Standard. Während der Sommermonate bietet die South Caucasus Railway beispielsweise eine tägliche Zugverbindung zwischen der armenischen Hauptstadt Jerewan und der georgischen Hafenstadt Batumi am Schwarzen Meer an. Fahrgäste der 1. Klasse können sich die knapp 16-stündige Bahnreise mit einem Mix aus großen internationalen (wie Glamour und Marie Claire France) und wichtigen regionalen Medien (u.a. Golos Armenii) verkürzen. „Dieses spannende Pilotprojekt zeigt einmal mehr, wie universell einsetzbar die Media Box ist. Ich bin sehr stolz, dass unsere Entwicklung nun auch auf der Schiene zu Hause ist“, so Philipp J. Jacke.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Media Carrier GmbH
Muthmannstraße 1
80939 München
Telefon: +49 (89) 32471-538
Telefax: +49 (89) 32471-66536
http://www.media-carrier.de



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.