30 Jahre FCT auf der Blumeninsel Mainau – 30 Prozent Rabatt auf TIM ONE

Pressemeldung der Firma Fischer Computertechnik FCT AG

Anlässlich ihres 30-jährigen Firmenjubiläums, welches die Fischer Computertechnik FCT AG (kurz FCT AG) mit ihren Kunden, Partnern und Mitarbeitern auf der Blumeninsel Mainau feierte, gewährt das Unternehmen auf ihr neues Redaktionstool TIM ONE 30 Prozent Rabatt. TIM ONE ist das smarte Tool zur Erstellung von Anleitungen, als out-of-the-box- oder als SaaS-Lösung in der Cloud sofort einsetzbar.

Mit TIM ONE spricht das Softwarehaus aus Radolfzell am Bodensee insbesondere kleinere und mittelständische Unternehmen sowie Redaktionsdienstleister an, die mit dem Wechsel auf das smarte Redaktionssystem alle Informationen im Überblick, alle Sprachen im Griff sowie von höchster Qualität und Konformität profitieren wollen.

Die Aktion startete am 15.06.15 mit der TIM 4.0 Anwenderkonferenz 2015 und endet am 18.09.15 mit dem „Tag der offenen Tür“, zu dem die Fischer Computertechnik FCT AG anlässlich ihres 30-jährigen Firmenjubiläums in den erweiterten Firmensitz nach Radolfzell-Stahringen einlädt.

Im Mittelpunkt der TIM 4.0 Anwenderkonferenz am 15. und 16. Juni 2015 in Konstanz am Bodensee standen aktuelle und strategische Informationen für eine moderne, smarte Produktkommunikation mit dem Content Management System TIM 4.0 und dem Content Delivery Portal – ganz nach dem Motto der Veranstaltung „JEDE INFORMATION ZU JEDER ZEIT AN JEDEM ORT“. Darüber hinaus war die Konferenz von einem intensiven Networking, interessanten Kennenlern-Gesprächen und dem Vertiefen langjähriger persönlicher Beziehungen geprägt. Kein Wunder, mit einigen Kunden arbeitet die Fischer Computertechnik FCT AG bereits seit cirka 20 Jahren zusammen und jedes Jahr kommen neue dazu.

Die Fischer Computertechnik wurde 1985 vom visionären Unternehmer und heutigen Vorstandsvorsitzenden Dr. Walter Fischer gegründet und in 30 Jahren zu einem innovativen und erfolgreichen Unternehmen im Bereich der Produktdokumentation geführt. 2013 wurde das Unternehmen in eine AG umgewandelt und die Weichen für die Zukunft gestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fischer Computertechnik FCT AG
Hauptstrasse 30
78315 Radolfzell am Bodensee
Telefon: +49 (7738) 9294-0
Telefax: +49 (7738) 9294-92
http://www.fct.de



Dateianlagen:
    • 30 Prozent Rabatt auf TIM ONE
Die Fischer Computertechnik FCT AG zählt zu den TOP 100 Innovatoren 2012. Das Softwarehaus aus Radolfzell am Bodensee ist Hersteller des Redaktionssystems TIM 4.0 ContentManager zum einfachen Erstellen anspruchsvoller Produktdokumentation. Der Spezialist für den Maschinen- und Anlagenbau bietet außerdem innovative Lösungen für Media-Asset-Management- und Produkt-Informations-Management sowie für die mobile Dokumentation – ganz nach dem Motto „Jede Information zu jeder Zeit an jedem Ort“. Mehr als 200 Kunden, insbesondere aus dem Maschinen- und Anlagenbau, vertrauen auf TIM. Alstom, Bosch, Claas, DMG MORI, Dräger, Festool, Herrenknecht, Kärcher, Koenig & Bauer, MTU, Rosenbauer, Stihl und weitere Marktführer nutzen TIM. Werden auch Sie TIM-Player!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.