gds und niederländischer Unternehmerverband VMO schließen exklusive Kooperation

Pressemeldung der Firma gds GmbH

.

– Unterstützung bei der Erstellung CE-konformer Dokumentationen

– Technische Dokumentation wichtige Grundlage für Rechtssicherheit

– Umfassende Dienstleistungen für über 150 Mitgliedsunternehmen

Die gds-Gruppe, Fullservicedienstleister im Bereich der Technischen Dokumentation, bietet ihre Dienstleistungen ab sofort verstärkt in den Niederlanden an. Hierzu hat das Unternehmen jetzt eine Kooperation mit dem niederländischen Unternehmensverband Verenigde Maakindustrie Oost (VMO) geschlossen. Im Rahmen dieser exklusiven Zusammenarbeit erhalten die über 150 Mitgliedsunternehmen des VMO, einer Vereinigung von namhaften Unternehmen und Know-how-Trägern aus den Bereichen Maschinenbau und Kunststofftechnik in den Ost-Niederlanden, konkrete Unterstützung bei der Erstellung CE-konformer Dokumentationen.

Die umfassende Kooperation reicht von der Bereitstellung des gds-Redaktionssystems docuglobe über die Erstellung und Übersetzung von Produktdokumentationen bis hin zur Beratung und Durchführung des gesamten CE-Prozesses. „Mit dem Know-how der gds-Spezialisten stehen den Unternehmen sämtliche relevante Leistungen rund um die Technische Dokumentation aus einer Hand zur Verfügung“, sagt Ludger Bruns, Consultant der gds-Gruppe. So könnten die Dokumentationen der technisch hochqualitativen Produkte deutlich verbessert und effizienter gestaltet werden – sowohl national als auch für den europäischen und weltweiten Markt.

„Die Kooperation bietet unseren Verbandsmitgliedern einen konkreten Mehrwert und schafft somit eine Win-Win-Beziehung zwischen gds und VMO“, erklärt Martin Leushuis, Vorstand des VMO. Im Bereich der Produktvermarktung sei eine einwandfreie Technische Dokumentation eine wichtige Grundlage für Rechtssicherheit und internationale Wettbewerbsfähigkeit im grenzüberschreitenden Markt. Das gilt für die niederländische ebenso wie für die deutsche Wirtschaft, die beide stark auf den Export ausgerichtet sind.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
gds GmbH
Robert-Linnemann-Str. 17
48336 Sassenberg
Telefon: +49 (2583) 301-3000
Telefax: +49 (2583) 301-3300
http://www.gds.eu



Dateianlagen:
    • Für Ludger Bruns (r.), Consultant der gds-Gruppe, und Martin Leushuis (l.), Vorstand des VMO, ist die Kooperation eine Win-Win-Beziehung.
gds - global document solutions - steht für praxisorientierte Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich der Technischen Dokumentation. Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung stehen dabei im Fokus. Das Redaktionssystem docuglobe ist bei über 400 Unternehmen im Einsatz und sorgt neben erheblichen Einsparungen für konsistente, qualitätsgesicherte Dokumente. Die normgerechte Erstellung reicht von der Betriebsanleitung bis hin zur Risikobeurteilung. Die gds Sprachenwelt steht für zertifizierte Übersetzungen und Sprachdienstleistungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.