Neu bei Arcplace: Veeam Cloud Connect Service

Mit dem Release v8 bietet Veeam Backup & Replication die Möglichkeit, Backups in die Cloud zu speichern. Die Arcplace AG bietet Unternehmen ab sofort den neuen Veeam Cloud Connect Service mit beiden zertifizierten Rechenzentren in Zürich und Genf an.

Pressemeldung der Firma Arcplace AG

Zusätzliche Backups im hochsicheren Cloud Repository

Veeam, die weltweit führende Backup-Lösung für virtuelle Server-Umgebungen (VMWare und Microsoft HyperV), ist im Cloud-Zeitalter angekommen. Für noch mehr Datensicherheit bietet Veeam Backup & Replication v8 neu die Möglichkeit, zusätzliche Kopien der Backups virtueller Umgebungen bei externen Service Providern zu speichern. Als führender Schweizer Cloud-Service-Anbieter hat die Arcplace AG ihre beiden nach ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren für diese attraktive neue Funktionalität von Veeam vorbereitet. Beide Datenzentren sind zudem von unabhängigen Dritten nach dem FINMA Rundschreiben 2008/7 geprüft.

Nahtlos in Veeam integrierter Service

Der neue Veeam Cloud Connect Service von Arcplace arbeitet nahtlos mit Veeam Backup & Replication zusammen. Serviceabonnenten erhalten nach dem Vertragsabschluss alle benötigten Informationen, um mit wenigen Klicks die zusätzliche externe Kopie in ihren Backup Jobs in Veeam einzurichten. Daten aus den Arcplace Rechenzentren können bei Bedarf schnell und einfach über die Veeam Backup-Konsole wiederhergestellt werden. Sämtliche Backup- und Wiederherstellungsvorgänge werden lückenlos protokolliert und eine hochsichere End-to-End-Verschlüsselung schützt die Daten bei der Übertragung ins Rechenzentrum und zurück. Arcplace bietet verschiedene Varianten an: So können Cloud-Backups nur in einem oder in beiden Rechenzentren von Arcplace gespeichert werden.

Einfach und kosteneffizient zu mehr Datensicherheit

Der neue Veeam Cloud Connect Service von Arcplace bietet Unternehmen eine einfache Möglichkeit, die Datensicherheit im Bereich virtueller Serverumgebungen markant zu erhöhen, ohne dass dafür hohe Investitionen in die eigene IT-Infrastruktur getätigt werden müssen. Die externen Backups in den hochsicheren, zertifizierten Rechenzentren von Arcplace erleichtern die Einhaltung der goldenen „3-2-1-Backup-Regel“. Diese besagt, dass immer drei Kopien von Daten auf zwei unterschiedlichen Medien erstellt und eine Kopie extern aufbewahrt werden sollte. Für die Nutzung des Veeam Cloud Connect Services von Arcplace werden keine zusätzlichen Veeam-Lizenzen benötigt.

Erfahren Sie mehr über unseren Veeam Cloud Connect Service

Kostenlose 15-Tage Testversion



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Arcplace AG
Wiesenstrasse 14
8008 Zürich
Telefon: +41 (44) 2608000
Telefax: +41 (44) 2608001
http://www.arcplace.ch/de/

Ansprechpartner:
Irene Feusi
+41 (44) 26080-00



Dateianlagen:
    • In Veeam (ab v8) können sehr einfach Backup Copy Jobs eingerichtet werden, um zusätzliche Sicherheitskopien der virtuellen Maschinen im zertifizierten externen Rechenzentrum von Arcplace zu speichern.
Die Schweizer Arcplace AG ist ein spezialisierter IT-Dienstleister im Bereich Informationsmanagement und Archivierung. Das Portfolio der Arcplace umfasst Lösungen für die Digitalisierung, Verwaltung und Archivierung von Dokumenten sowie für die Sicherung und Archivierung von Daten. Durch die Kombination neuester Technologien mit innovativen Servicemodellen wie Managed Services, Cloud Services oder Business Process Outsourcing ist Arcplace in der Lage, Unternehmen jeder Grösse optimal zu bedienen. Seit der Gründung im Jahre 2006 hat Arcplace Lösungen für über 700 Kunden verschiedenster Branchen realisiert. Als private und unabhängige Firma verfügt Arcplace über ein professionelles Team von Spezialisten mit umfangreicher Erfahrung im Entwickeln, Implementieren und Betreiben von IT-Lösungen. Arcplace betreibt ihre Services mit Rechenzentren in der Schweiz und ist nach dem ISO 27001 Standard für Informationssicherheit zertifiziert. Warum Arcplace? Bewährte Lösungen Über 300 direkte und 400 indirekte Kunden Lösungskomponenten von führenden Herstellern Flexible Umsetzungsmodelle Von Installationen vor Ort Bis zur vollständigen Auslagerung von Geschäftsprozessen Hohes Sicherheitsniveau Unabhängige Schweizer Firma mit lokaler Datenhaltung Zertifizierung nach ISO 27001 Standard für Informationssicherheit


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.